Alle Ergebnisse zu Digitalisierung
352 Suchergebnisse
Nach dem Diebstahl persönlicher Daten von Politikern und Prominenten fordert die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff (CDU) von der Politik eine bessere Aufklärung über die Gefahren der Digitalisierung.
1.146 Zeichen /
0 Bilder
Das Smartphone und die damit verbundene Verbindung zu Datennetzen macht uns zu technisch verbesserten Menschen - zu Cyborgs. Auch ohne Implantate.
5.667 Zeichen /
0 Bilder
Digitalisierung, Gentechnik oder Rechtspopulismus - 2018 wurden große und wichtige Themen diskutiert, die auch weiterhin die gesellschaftliche Debatte bestimmen werden. epd-Chefredakteur Karsten Frerichs und Franziska Hein haben den EKD-Ratsvorsitzenden zum Interview getroffen.
13.443 Zeichen /
1 Bild
VR-Brille auf und los geht's: So leicht kann man in virtuelle Welten eintreten. Eine Spezialistin für VR im religiösen Bereich ist Friederike Wenisch. In einem Nordkirchen-Projekt bringt sie Gotteshäuser in die digitale Welt.
10.528 Zeichen /
1 Bild
Über die Digitalisierung in Schulen wird diskutiert. Ausprobieren und machen ist dagegen Friederike Wenischs Ansatz. Sie verbindet im Unterricht analoge und digitale Techniken, um spielerisch den Lernstoff zu vermitteln. Hier verrät sie Tipps, Tricks und sagt, wo es Hilfe gibt.
11.992 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche im Rheinland setzt künftig stärker auf Freie Software und teilt auch eigene Programmierungen mit anderen Nutzern.
1.586 Zeichen /
1 Bild
Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) haben zusätzlich zum digitalen Kalender "Kirchenjahr evangelisch" nun eine Kirchenjahr-App für das Smartphone entwickelt.
711 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat vor den Gefahren einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung kriegerischer Waffen gewarnt.
1.525 Zeichen /
1 Bild
Die Beschlüsse der EKD-Synode zu Digitalisierung sind ein deutliches Signal: Die Kirche macht ernst mit der Digitalisierung. Eine wichtige Richtungsentscheidungen steht aber noch aus, kommentiert Ingo Dachwitz.
6.491 Zeichen /
1 Bild
2,2 Millionen Euro hat die Synode für sechs Digitalinitiativen im Jahr 2019 beschlossen, darunter auch der vorgeschlagene Innovationsfonds, der mit einer Million Euro ausgestattet ist.
1.601 Zeichen /
1 Bild