Alle Ergebnisse zu Digitalisierung
352 Suchergebnisse
Caritas-Präsident Peter Neher fordert neue Angebote, um auch niedrig Qualifizierte für die digitale Welt fitzumachen. "Langzeitarbeitslose, niedrigqualifizierte und ältere Menschen brauchen Extra-Angebote, um nicht abgehängt zu werden", sagte Neher.
597 Zeichen /
1 Bild
16 Veranstaltungen in acht Tagen an verschiedenen Orten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bietet die diesjährige Akademiewoche der Nordkirche zum Thema Digtalisierung.
2.574 Zeichen /
0 Bilder
Die Digitalisierung in der Landwirtschaft ist nach Einschätzung von "Brot für die Welt" kein Mittel, um den Hunger in der Welt wirksamer zu bekämpfen.
1.533 Zeichen /
1 Bild
"Digitalisierung gestalten geht nur international", sagte EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm zum Abschluss seiner USA-Reise. Fragen des Datenschutzes oder der Serversicherheit ließen sich nur länderübergreifend lösen.
1.916 Zeichen /
1 Bild
Ein Blick auf das Barcamp Kirche Online und die Sorge, dass Digitalisierung in einen Käfig gesperrt werden soll.
4.980 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Medienbischof Volker Jung vermisst politisches Engagement, um Digitalisierung zu gestalten. Die politischen Aufgaben im Zusammenhang mit dem digitalen Wandeln seien immens, schreibt Jung in seinem neuen Buch "Digital Mensch bleiben".
1.674 Zeichen /
1 Bild
In der folgenden Woche reist Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, an die Ostküste der USA. Er werde dort Vorträge an verschiedenen Universitäten halten und sich in New York an Begegnungen zum interreligiösen Dialog beteiligen.
780 Zeichen /
0 Bilder
Kann jeder immer alles über unsere Kirche wissen, was sie gerade wissen will? Eine Unterhaltung mit Howard Lerman, Gründer von Yext und Visionär für digitale Wissensabfragen.
6.180 Zeichen /
0 Bilder
Präsident Ulrich Lilie erklärte am Dienstag in Berlin: "Die sozialen Folgen der Digitalisierung dürfen nicht den sozialen Frieden in unserem Land gefährden."
1.434 Zeichen /
1 Bild
Startups fragen sich ständig: Was machen wir eigentlich für wen warum? Dieses Framework kann man auch außerhalb von Startups als Denkanstoß nutzen.
5.006 Zeichen /
0 Bilder