Alle Ergebnisse zu Digitalisierung

352 Suchergebnisse
binäre Codes
06.02.2019 - 11:00
epd
Drei Viertel der Menschen in Europa wollen, dass Algorithmen stärker kontrolliert werden. Sie wünschen sich auch eine Kennzeichnungspflicht für computerbasierte Entscheidungen. Das ergab eine Online-Umfrage der Bertelsmann-Stiftung.
2.642 Zeichen / 1 Bild
02.02.2019 - 14:08
Fünf Fragen und Antworten aus jüngsten Gesprächen zu Social Media.
9.251 Zeichen / 0 Bilder
Christian Sterzik
01.02.2019 - 14:33
epd
Der Digitalisierungsexperte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christian Sterzik, hat für mehr digitales Engagement von Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen geworben.
1.245 Zeichen / 1 Bild
In der Zukunftsvision lebt der Mensch ewig.
31.01.2019 - 16:10
In der Zukunftsvision des Silicon Valley lebt der Mensch ewig und hat unendliche Freizeit, weil Roboter ihm alle Arbeit abnehmen. Dabei betrügen diese Forscher sich in einer Grundfrage: der nach dem Sinn unserer Existenz als Geschöpf und Mensch.
6.898 Zeichen / 1 Bild
Jugendliche mit Smartphones
31.01.2019 - 15:29
epd
Die Arbeit mit Konfirmanden ist nach Einschätzung des württembergischen Pfarrers Thomas Ebinger durch den schärferen Datenschutz schwerer geworden.
1.051 Zeichen / 1 Bild
Wolfgang Huber vor Bücherregal
31.01.2019 - 10:17
evangelisch.de
Altbischof Wolfgang Huber warnt im Interview zur "Twitterfalle" vor einer Vergötterung einzelner sozialer Medien und der Selbstinszenierung, zu der soziale Medien seiner Meinung nach verleiten.
8.136 Zeichen / 1 Bild
Martin Buchholz
21.01.2019 - 09:45
Ein Gespräch mit dem Theologen, Songpoeten und Geschichtenerzähler Martin Buchholz über Gottes Humor, Toiletten in der Kirche und die Generation "Kopf runter".
7.067 Zeichen / 1 Bild
13.01.2019 - 15:10
Altbischof Wolfgang Huber spricht sich auf Twitter gegen Twitter aus. Ein Anlass, über Kirchenbilder zu sprechen. Welcher Ort ist für Kirche wichtiger - Kirchengebäude oder Online-Begegungen?
6.338 Zeichen / 0 Bilder
Laptop im Unterricht
12.01.2019 - 10:42
epd
Nach dem Hackerangriff auf Hunderte Politiker, Prominente und Journalisten fordert der neue Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) mehr Aufklärung in Schulen.
1.698 Zeichen / 1 Bild
#Jesus ist der neue Trend der Kirche?
11.01.2019 - 10:36
epd
Soll sich Kirche an modernen Trends orientieren? Und ist man "beständig neu", wenn man sich digitalen Trends anschließt? Der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber stellt sich die Kirche anders vor.
1.445 Zeichen / 1 Bild

Seiten