Alle Ergebnisse zu Mittelmeer

222 Suchergebnisse
Die "Sea-Watch 4" hat 97 Menschen aus diesem überfüllten und seeuntauglichen Schlauchboot gerettet und an Bord aufgenommen.
24.08.2020 - 09:09
epd
Seit Freitag patrouilliert die "Sea-Watch 4" in der Rettungszone vor Libyen. Am Sonntag barg sie 97 Menschen von einem überfüllten Schlauchboot. Bereits am Samstag nahm sie Gerettete von einem anderen Schiff an Bord.
2.211 Zeichen / 1 Bild
Die Männer befanden sich in einem kleinen Fiberglas-Boot etwa 45 Seemeilen vor der libyschen Küste.
23.08.2020 - 10:33
epd
Das deutsche Rettungsschiff "Sea-Watch 4" hat am Samstag erste im Mittelmeer gerettete Migranten an Bord genommen. Wie die Organisation Sea-Watch mitteilte, waren die sieben Menschen etwa 45 Seemeilen vor der libyschen Küste in internationalen Gewässern in Seenot geraten,
827 Zeichen / 1 Bild
Das Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" vor Libyen
21.08.2020 - 14:21
epd
Immer wieder geraten Flüchtlinge auf dem Mittelmeer in Seenot. Ein Unglück mit 45 Toten am Montag hat das erschreckend deutlich gemacht. Das deutsche Schiff "Sea-Watch 4" ist auf seiner ersten Rettungsmission.
3.214 Zeichen / 1 Bild
Seenotretter aus Frankreich an Bord der "Sea-Watch 4"
21.08.2020 - 10:20
epd
Der französische Seenotretter Arnaud Banos bekräftigt die Notwendigkeit der zivilgesellschaftlichen Seenotrettung. "Wenn wir nicht hier sind, ist es niemand. Ohne uns würden noch mehr Menschen sterben", sagte er auf dem Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4".
5.540 Zeichen / 1 Bild
Die. "Sea-Watch" 4 ist ausgelaufen. Zwei Menschen sind an Bord am arbeiten.
16.08.2020 - 10:36
epd
Nach sechs Wochen ist wieder ein privates Rettungsschiff im Mittelmeer. Die vorwiegend aus Kirchenmitteln finanzierte "Sea-Watch 4" beginnt ihren ersten Einsatz.
3.347 Zeichen / 1 Bild
Vor der Abfahrt der "Sea-Watch 4"
14.08.2020 - 10:48
Am Ende dieser Woche werden wir mit der "Sea-Watch 4" in See stechen. Es ist die erste Mission, die das Bündnisschiff macht. Den aktuellen Nachrichten zufolge ist viel Fluchtbewegung in der Such- und Rettungszone, die wir ansteuern. Doch was genau auf uns zukommt, weiß niemand vorher.
5.676 Zeichen / 1 Bild
Auf der „Sea-Watch 4“ laufen die Vorbereitungen zum Auslaufen und Corona Präventionsmaßnahmen
11.08.2020 - 11:41
Bording, Briefing und ein bisschen Spaß auf dem Schnellboot. Das Team des mit kirchlichen Spenden organisierten Rettungsschiffes steht kurz vor dem Auslaufen. Der vierte Blog-Eintrag der Journalistin und Pfarrerin Constanze Broelemann, die für evangelisch.de und reformiert.info die Rettungsmission an Bord verfolgen wird:
6.101 Zeichen / 1 Bild
Krankenschwester Babara
07.08.2020 - 10:02
Barbara von "Ärzte ohne Grenzen" und Tamino, Head of Mission bei den Aufklärungsflugzeugen der Sea Watch, sind jung und unbedingt überzeugt von dem, was sie machen. Aus der Schweiz kommen die Piloten.
4.668 Zeichen / 1 Bild
Kirchliches Seenotrettungsschiff Sea Watch 4
05.08.2020 - 11:38
Franziska Hein
epd
Das erste überwiegend aus kirchlichen Spenden finanzierte Seenotrettungsschiff ist kurz vor seiner ersten Rettungsmission im Mittelmeer. Aus einer Petition der größten kirchlichen Laienbewegung, dem evangelischen Kirchentag, wird nun gut ein Jahr später Realität.
3.652 Zeichen / 1 Bild
Sea-Watch 4
04.08.2020 - 14:10
Franziska Hein
epd
Kirchenschiffe stehen sonst auf festem Grund, doch bald wird ein schwimmendes Kirchenschiff im Mittelmeer Geflüchtete retten: Die "Sea-Watch 4" ist kurz vor ihrer ersten Mission. Gut ein Jahr haben die Vorbereitungen gedauert.
4.316 Zeichen / 1 Bild

Seiten