Alle Ergebnisse zu Mittelmeer

222 Suchergebnisse
13.04.2019 - 14:34
epd
Für die 62 Flüchtlinge auf dem Rettungsschiff "Alan Kurdi" hat sich am Samstag eine Lösung abgezeichnet. Die maltesische Regierung teilte mit, Deutschland, Frankreich, Portugal und Luxemburg hätten sich zur Aufnahme der geflüchteten Menschen bereit erklärt.
891 Zeichen / 0 Bilder
Das Schiff der Regensburger Organisation Sea-Eye hat 64 Migranten aufgenommen und sucht einen Hafen zum Anlegen.
07.04.2019 - 17:25
epd
Die Lage an Bord des "Sea Eye"-Rettungsschiffes "Alan Kurdi" spitzt sich zu. Die Menschen sind einem einsetzenden Sturm so gut wie schutzlos ausgeliefert.
1.767 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlingsrettung im Mittelmeer
31.03.2019 - 09:30
epd
Die Europäische Union hat nach Angaben von Flüchtlingskommissar Dimitris Avramopoulos seit 2015 zur Rettung von fast 730.000 Flüchtlingen im Mittelmeer beigetragen.
1.163 Zeichen / 1 Bild
30.03.2019 - 15:16
epd
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen hat den Abzug der beiden letzten im Einsatz befindlichen Schiffe aus der EU-Marinemission "Sophia" heftig kritisiert.
1.873 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2019 - 10:59
epd
Das Schiff "Alan Kurdi" der Seenotrettungsorganisation "Sea-Eye" hat in der zum Nacht zum Samstag den Hafen von Palma de Mallorca verlassen. Es ist laut der Organisation das letzte verbliebene Schiff einer Hilfsorganisation, das nicht blockiert oder festgehalten wird..
1.296 Zeichen / 0 Bilder
15.02.2019 - 15:20
epd
Der diesjährige Lew Kopelew Preis für Frieden und Menschenrechte geht an die Dresdner Seenotrettungsorganisation "Mission Lifeline" mit Kapitän Claus-Peter Reisch.
1.291 Zeichen / 0 Bilder
31.01.2019 - 17:35
epd
Die Erzdiözese München-Freising hat die Regensburger Seenot-Rettungsorganisation "Sea-Eye" mit einer Spende von 50.000 Euro unterstützt.
1.145 Zeichen / 0 Bilder
31.01.2019 - 16:46
epd
Nach zwölf Tagen an Bord des Rettungsschiffes "Sea-Watch 3" sind 47 Flüchtlinge am Donnerstag in der italienischen Hafenstadt Catania an Land gegangen.
1.475 Zeichen / 0 Bilder
Migranten an Bord des Rettungsschiffs "Sea Watch 3"
29.01.2019 - 11:24
epd
Im Streit um die Blockade des Rettungsschiffes "Sea-Watch 3" vor der sizilianischen Küste rechnet die deutsche Hilfsorganisation mit einer baldigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte in Straßburg.
2.139 Zeichen / 1 Bild
26.01.2019 - 11:36
epd
Ein Schiff der Hilfsorganisation "Sea Watch" mit 47 im Mittelmeer geretteten Flüchtlingen an Bord hat italienische Gewässer erreicht. Zuvor hatte die "Sea Watch 3" wegen drohenden Sturms einen Ankerplatz im Hafen von Syrakus in Sizilien zugewiesen bekommen.
665 Zeichen / 0 Bilder

Seiten