Alle Ergebnisse zu Mittelmeer

222 Suchergebnisse
Die Deutsche Seemannsmission fordert, sofort verbindliche Regelungen zu finden, die die Handelsschifffahrt bei der Bergung von Schutzsuchenden entkriminalisierten.
20.08.2018 - 16:48
epd
Die Deutsche Seemannsmission fordert angesichts der Auswirkungen von veränderten Fluchtrouten über das Mittelmeer auf die Handelsschifffahrt Rückhalt für Seeleute.
1.894 Zeichen / 1 Bild
"Alarmphone"  Seenot Hotline  ür Flüchtlinge im Mittelmeer
19.08.2018 - 13:16
Patricia Averesch
epd
Mehr als 1.900 Kilometer Luftlinie trennen Frankfurt am Main und die Straße von Gibraltar. Dennoch helfen Ehrenamtliche von Hessen aus täglich, Bootsflüchtlinge im Mittelmeer zu retten. Ihr Werkzeug: Ein Telefon.
4.331 Zeichen / 1 Bild
Pressekonferenz zur Situation des Rettungsschiffs Aquarius.
15.08.2018 - 12:04
epd
Die Flüchtlinge von der "Aquarius" sind nun auf Malta. Sie sollen auf fünf EU-Länder verteilt werden. Die Retter verlangen von der Europäischen Union, sich endlich auf eine gemeinsame Migrationspolitik zu verständigen.
3.569 Zeichen / 1 Bild
Die "Aquarius" mit 141 Flüchtlingen an Bord kann in Malta anlegen.
14.08.2018 - 16:45
epd
Die "Aquarius" mit 141 Flüchtlingen an Bord kann in Malta anlegen. Der maltesische Regierungssprecher Kurt Farrugia teilte am Dienstag per Twitter mit, Malta werde dem Schiff erlauben, in einen seiner Häfen einzulaufen, obwohl es dazu nicht verpflichtet sei.
568 Zeichen / 1 Bild
Migranten an Bord des Rettungsschiffes "Aquarius". Unter den 141 Flüchtlingen an Bord sind relativ viele Minderjährige, davon etwa 40 unter 15 Jahren.
14.08.2018 - 10:39
epd
Angesichts der erneuten Irrfahrt des Seenotrettungsschiffs "Aquarius" fordern die Betreiber die umgehende Zuweisung eines sicheren Hafens. Europa müsse seine Verantwortung in der humanitären Krise übernehmen, sagte der Geschäftsführer der deutschen Sektion "Ärzte ohne Grenzen".
1.614 Zeichen / 1 Bild
11.08.2018 - 16:01
epd
In der Diskussion um die private Seenotrettung von Flüchtlingen hat der frühere Kapitän des Rettungsschiffes "Iuventa", Benedikt Funke, der deutschen Politik vorgeworfen, ihre Verantwortung abzuschieben.
1.560 Zeichen / 0 Bilder
Zur Unterstützung von privaten Seenotrettungsinitiativen die Flüchtende und Migranten aus seeuntuechtigen Booten retten gab es die Aktion "DayOrange - Seebrück schafft sichere Häfen".
05.08.2018 - 10:06
epd
Mit Aktionen in mehreren Städten haben Aktivisten gegen das Sterben von Flüchtlingen im Mittelmeer protestiert und eine Fortsetzung der Seenotrettung gefordert.
1.193 Zeichen / 1 Bild
Retter der spanischen Hilfsorganisation Open Arms retteten 87 Migranten in der dramatischen Nachtoperation.
04.08.2018 - 15:33
epd
Allein im Juni und Juli kamen laut UN mehr als 850 Flüchtlinge und Migranten ums Leben: Das Mittelmeer sei die weltweit tödlichste Seeroute. Das Flüchtlingshilfswerk fordert Konsequenzen.
3.335 Zeichen / 1 Bild
Dresdner Seenotrettungsverein "Mission Lifeline" hat Bundesinnenminister Horst Seehofer die Schirmherrschaft für die Einsätze zur Flüchtlingsrettung im Mittelmeer angeboten.
04.08.2018 - 09:17
epd
Der Dresdner Seenotrettungsverein "Mission Lifeline" hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) die Schirmherrschaft für die Einsätze zur Flüchtlingsrettung im Mittelmeer angeboten.
1.752 Zeichen / 1 Bild
Vorhängeschloss Europa
03.08.2018 - 09:24
Hans-Günter Kellner
epd
Die spanischen Behörden improvisieren an der Südküste, errichten neue Aufnahmezentren für Flüchtlinge. Doch die Regierung warnt vor Übertreibung und Panikmache: Migration sei auch eine Chance.
3.663 Zeichen / 1 Bild

Seiten