Alle Ergebnisse zu Mittelmeer
222 Suchergebnisse
Die Kirche muss nach Einschätzung des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, stärker mit anderen gesellschaftlichen Akteuren zusammenarbeiten.
1.465 Zeichen /
0 Bilder
Das mit kirchlichen Spenden finanzierte Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" soll Anfang August zu seiner ersten Mission auslaufen.
1.665 Zeichen /
0 Bilder
Die Türkei lässt Flüchtlinge ungehindert in Richtung Europa weiterreisen. Tausende warten an der griechischen Grenze. Die Grünen mahnen eine schnelle europäische Lösung an. Der CSU-Politiker Herrmann warnt vor einer Erpressung.
3.729 Zeichen /
1 Bild
"Wir schicken ein Schiff!" Nur gut zwei Monate nach der Vorstellung des Plans für ein Flüchtlingsschiff konnte die EKD jetzt die Taufe feiern. Die "Sea-Watch 4" soll Flüchtlinge im Mittelmeer retten.
0 Zeichen /
1 Bild
Nur gut zwei Monate nach der Vorstellung des Plans für ein Flüchtlingsschiff konnte die EKD jetzt die Taufe feiern. Die "Sea-Watch 4" soll Flüchtlinge im Mittelmeer retten.
2.900 Zeichen /
1 Bild
Er erhalte Morddrohungen wegen seines Einsatzes für die Seenotrettung, sagte der Chef der deutschen Protestanten in einem Interview zu Hass im Internet. Das löste eine Welle von Reaktionen aus, wohlgesinnte wie hetzerische - im Netz.
3.808 Zeichen /
1 Bild
Seenotrettern wird immer wieder vorgeworfen, Migranten und Flüchtlinge vor der afrikanischen Küste abzuholen oder gar als "Taxi" nach Europa zu fahren. Interview über die rechtliche Bedeutung von Seenot.
2.147 Zeichen /
1 Bild
Bei einem ökumenischen Gottesdienst hat der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm den Menschen gedankt, die sich in der Seenotrettung und Unterstützung von Flüchtlingen engagieren.
816 Zeichen /
1 Bild
Mit einer Mahnwache und einem ökumenischen Gottesdienst im Münchner Liebfrauendom soll am 14. Dezember an die im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge erinnert werden.
2.105 Zeichen /
1 Bild
Mit dem geplanten Kauf eines Rettungsschiffs setzt die evangelische Kirche ein politisches Signal. In Hamburg wurde das Aktionsbündnis "United 4 Rescue" vorgestellt. Ostern 2020 könnte das Schiff einsatzbereit sein.
3.693 Zeichen /
1 Bild