Alle Ergebnisse zu Bootsflüchtlinge

215 Suchergebnisse
Vor der Küste Libyens will die Crew der Sea-Watch 2 Menschen retten. Andreas Kuno Richter und Christian Büttner filmen die Rettungsaktion für eine TV-Dokumentation im Auftrag von EKD und RTL.
18.05.2016 - 16:49
evangelisch.de
Mit an Bord des Rettungsschiffes Sea-Watch 2 ist ein Filmteam, das eine TV-Dokumentation dreht, die im Auftrag von RTL und in Zusammenarbeit mit der EKD entsteht. Die Crew der Sea-Watch 2 soll Flüchtlingsboote vor der afrikanischen Küste finden und Rettung für sie organisieren.
1.401 Zeichen / 1 Bild
Ein Mann hält ein aus Papier gefaltetes Boot in den Händen.
21.04.2016 - 09:47
evangelisch.de
Mit Trauer und Entsetzen hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung am Donnerstag (21. April) auf die Bestätigung des jüngsten Flüchtlingsunglücks im südlichen Mittelmeer reagiert.
2.042 Zeichen / 1 Bild
14.03.2016 - 17:25
epd
Die Besatzung des deutschen Seenotrettungskreuzers "Minden" hat in ihrer ersten Einsatzwoche im Mittelmeer über 600 Menschen aus Seenot gerettet.
1.533 Zeichen / 0 Bilder
Das Spezialschiff "Aquarius" liegt im Hafen von Sassnitz-Mukran auf der Insel Rügen.
03.02.2016 - 16:42
epd
Das Schiff "Aquarius" ist mit zwei schnellen Beibooten, Rettungsinsel und Krankenstation ausgerüstet und kann unter Deck bis zu 500 Personen aufnehmen.
1.920 Zeichen / 1 Bild
23.01.2016 - 11:52
epd
Bei einem Bootsunglück vor der griechischen Küste sind am Freitag 42 Flüchtlinge ertrunken.
688 Zeichen / 0 Bilder
Tausend Leben
30.12.2015 - 23:20
evangelisch.de
Beinhahe tausend Bootsflüchtlinge sind bei der jüngsten Katastrophe im Mittelmeer wohl ums Leben gekommen. Tausend Leben - jedes mit Hoffnungen und Ängsten, Plänen und Problemen, Familie und Freunden, Erinnerungen und Träumen. Lasst uns diese Menschen nicht vergessen!
1.176 Zeichen / 1 Bild
08.12.2015 - 15:07
epd
Die "Sea-Watch 2" biete als moderneres und leistungsfähigeres Schiff die Möglichkeit, ganzjährig Einsätze zu fahren, sagte Sea-Watch-Skipper Ingo Werth.
1.219 Zeichen / 0 Bilder
Der eritreische Priester Mussie Zerai
04.11.2015 - 15:43
Bettina Gabbe
epd
Es begann mit einer Telefonnummer an der Zellenwand: Der eritreische Priester Mussie Zerai wurde vom Flüchtling zum Retter.
4.421 Zeichen / 1 Bild
14.10.2015 - 15:46
epd
Einer der Initiatoren der Aktion ist der Mitbegründer der Flüchtlingsorganisation "Pro Asyl", Heiko Kauffmann. Gemeinsam mit dem Kapitän Klaus Vogel und der Politologin Corinna Krome hat er im Mai die Organisation "SOS Mediterranee" gegründet.
1.981 Zeichen / 0 Bilder
23.08.2015 - 19:07
epd
Die italienische Küstenwache hat mit Hilfe europäischer Einsatzkräfte rund 4.400 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet.
1.114 Zeichen / 0 Bilder

Seiten