Alle Ergebnisse zu Bootsflüchtlinge

215 Suchergebnisse
Flüchtlinge vor der italienische Insel Lampedusa.
18.05.2015 - 09:16
Rainer Clos und Karsten Frerichs
epd
Kirchentagspräsident Andreas Barner fordert eine Ende des Flüchtlingssterbens im Mittelmeer.
1.540 Zeichen / 1 Bild
17.05.2015 - 10:43
epd
Die deutschen Marineschiffe im Mittelmeer sind angewiesen, Flüchtlingsboote nach Rettung der Migranten zu versenken.
1.026 Zeichen / 0 Bilder
16.05.2015 - 18:48
epd
Während vor den Küsten Malaysias, Indonesiens und Thailands noch immer hunderte Menschen auf Booten treiben, steigt der Druck auf die südostasiatischen Länder, die Flüchtlinge aufzunehmen.
2.194 Zeichen / 0 Bilder
15.05.2015 - 14:55
epd
Thailand, Indonesien und Malaysia sperren ihre Küsten für Bootsflüchtlinge. Menschenrechtler und Spitzenvertreter der Vereinten Nationen warnen eindringlich, die Verzweifelten nicht in den sicheren Tod treiben zu lassen.
3.235 Zeichen / 0 Bilder
15.05.2015 - 11:32
epd
In der Andamen-See vor Indonesien und Malaysia treiben noch immer hunderte Flüchtlinge auf Booten im Meer. Fischer haben die Flüchtlinge von einem der Boote gerettet, das in Seenot geraten war.
1.004 Zeichen / 0 Bilder
15.05.2015 - 09:50
epd
Tausende Menschen treiben in der Andamen-See, die meisten von ihnen gehören der Minderheit der Rohingya an. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon fordert nun Hilfe von den Anrainer-Staaten ein.
1.010 Zeichen / 0 Bilder
14.05.2015 - 12:41
epd
Die Länder der EU müssten sich stärker um die Ursachen für Flucht kümmen statt Schlepper zu bekämpfen, foderten Katrin Göring-Eckardt und Landesbischof Ralf Meister bei einer Podiumsdiskussion in Hannover.
1.510 Zeichen / 0 Bilder
12.05.2015 - 09:26
epd
"Wir brauchen Ihre Unterstützung, um Menschenleben zu retten", erklärte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Montag gegenüber den 15 Sicherheitsratsmitgliedern in New York.
2.872 Zeichen / 0 Bilder
Indonesia rescues more than 500 Rohingya off the coast of Sumatra
11.05.2015 - 14:03
epd
Die Geflüchteten sind zumeist Rohingya, laut den Vereinten Nationen die am meisten verfolgte Volksgruppe der Welt. Vor allem im buddhistisch dominierten Myanmar sind sie Gewalt und Unterdrückung ausgesetzt.
1.437 Zeichen / 1 Bild
Libyan police forces capture migrants attempting to illegally cro
11.05.2015 - 09:17
epd
In Libyen werden Flüchtlinge und Migranten nach Angaben von Menschenrechtlern regelmäßig ausgeraubt, gefoltert, entführt und sexuell missbraucht.
2.363 Zeichen / 1 Bild

Seiten