Alle Ergebnisse zu Bootsflüchtlinge

215 Suchergebnisse
fluchtlings_sudsudan_grenze_zu_uganda_i-201.jpg
11.05.2015 - 09:15
Von Europa aus könnte man den Eindruck gewinnen, halb Afrika sei auf der Flucht über das Mittelmeer. Aber das stimmt nicht. Das eigentliche Flüchtlingsdrama findet in Afrika selbst statt.
6.026 Zeichen / 1 Bild
08.05.2015 - 13:56
epd
Ein Schiff mit rund 200 Flüchtlingen sei etwa 250 Kilometer von der Küste Lampedusas in Seenot geraten. Gegen Mittag habe die Evakuierung des Holzbootes begonnen.
710 Zeichen / 0 Bilder
06.05.2015 - 15:16
epd
Ein Ärzteteam half bei der medizinischen Versorgung von 95 Flüchtlingen, die ein italienisches Schiff aus Seenot gerettet hatte.
1.137 Zeichen / 0 Bilder
04.05.2015 - 14:32
epd
Giuseppina Maria Nicolini ist auf Lampedusa aufgewachsen und setzt sich für den Umweltschutz auf der Mittelmeerinsel ein. Seit 2012 nimmt sie Stellung zur Flüchtlingspolitik der Europäischen Union.
1.315 Zeichen / 0 Bilder
Der Einsatzgruppenversorger "Berlin" und die Fregatte "Hessen" bei einem Seeversorgungsmanöver (Archivfoto).
04.05.2015 - 12:28
epd
Das Versorgungsschiffs Berlin und die Fregatte Hessen werden mit insgesamt zehn Rettungsinseln, 450 Rettungswesten und 1.000 Decken aufs Mittelmeer fahren.
826 Zeichen / 1 Bild
thinkstockphotos-72969737_i-201.jpg
29.04.2015 - 12:08
epd
71 Prozent der Befragten sind nach einer repräsentativen "Stern"-Umfrage dafür, regelmäßige Fährverbindungen über das Mittelmeer für eine legale Einwanderung von Flüchtlingen einzurichten.
1.165 Zeichen / 1 Bild
26.04.2015 - 12:24
epd
Angesichts der Bootsunglücke im Mittelmeer fordert der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sichere Zugangswege für Flüchtlinge nach Europa.
2.056 Zeichen / 0 Bilder
Seenotrettung
25.04.2015 - 09:30
evangelisch.de
Schiffe und Experten sind im Mittelmeer genug vorhanden – doch auf dem EU-Gipfel fehlt der politische Wille, die Seenotretter einzusetzen.
5.991 Zeichen / 1 Bild
Gerettete Bootsflüchtlinge auf Sizilien
24.04.2015 - 14:13
epd
Der Schwerpunkt liege auf Abwehr und Abschottung, nicht auf der Ausweitung legaler Wege für Schutzsuchende und Migranten in die EU, kritisierte die Leiterin der EKD-Vertretung in Brüssel, Katrin Hatzinger.
1.706 Zeichen / 1 Bild
24.04.2015 - 12:07
evangelisch.de
Am Sonntag, dem 26. April, um 18 Uhr gedenkt die Hannoversche Landeskirche in einer Andacht der 900 Flüchtlinge, die im Mittelmeer ertranken.
277 Zeichen / 0 Bilder

Seiten