Alle Ergebnisse zu Bootsflüchtlinge

215 Suchergebnisse
Sie wurden gerettet: Bootsflüchtlinge verlassen im Juli 2014 das italienische Militärschiff "Etna", das 2186 Flüchtlinge vor der sizilianischen Küste rettete.
24.04.2015 - 09:31
epd
Die Flüchtlingskatastrophe vor Libyen mit mehr als 800 Toten hat Europas Bürger und Politiker erschüttert. Jetzt will die EU die Seenotrettung ausbauen. Doch reicht das? "Die EU rettet eher ihr Gesicht als Flüchtlinge", meint Amnesty International.
5.631 Zeichen / 1 Bild
Bootsflüchtlinge vor Malta (Archivfoto)
24.04.2015 - 09:30
"Manchmal braucht es nur eine Minute Unterbrechung und Schweigen, um Nähe und Barmherzigkeit wachsen zu lassen", sagt Pfarrer Jost Mazuch aus Köln in seinen "Gedanken zur Woche" im Deutschlandfunk. Es geht um die 800 Menschen, die am vergangenen Wochenende im Mittelmeer ertrunken sind.
0 Zeichen / 1 Bild
23.04.2015 - 16:43
Dieter Sell
epd
Die Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer belastet nach Worten der Deutschen Seemannsmission viele Seeleute auf den dort fahrenden Handelsschiffen psychisch.
2.560 Zeichen / 0 Bilder
Syrische Flüchtlinge auf dem Weg in die Türkei
23.04.2015 - 11:00
epd
2014 flohen nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks etwa 220.000 Menschen über das Mittelmeer nach Europa. Die wichtigsten Herkunftsländer sind Syrien, Eritrea, Somalia, Afghanistan und Nigeria.
6.479 Zeichen / 1 Bild
220 migrants rescued by Italian ship
23.04.2015 - 10:27
epd
Wenige Stunden vor Beginn des EU-Sondergipfels sind in der sizilianischen Hafenstadt Catania erneut zahlreiche Flüchtlinge angekommen.
1.171 Zeichen / 1 Bild
23.04.2015 - 09:46
epd
Vor dem Sondergipfel in Brüssel appelliert der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, an die EU-Staaten, Lösungen für die Flüchtlingskrise zu finden.
3.284 Zeichen / 0 Bilder
thinkstockphotos-474452101_i-201.jpg
22.04.2015 - 12:11
Reimar Paul
epd
Die Göttinger Migrationsforscherin Sabine Hess sagte, sie halte "grundsätzlich nichts" von einer Visumspflicht. Im globalen Zeitalter sei die Erlaubnis zur Ein- oder Ausreise "eigentlich ein Unding".
2.219 Zeichen / 1 Bild
Libyan police forces capture migrants attempting to illegally cro
22.04.2015 - 09:46
epdMatthias Klein
"Es ist keine verlorene Liebesmühe, zu versuchen, das Land zu befrieden und die Situation für die Flüchtlinge zu verbessern. Aber bis man Libyen stabilisiert hat, werden Jahre ins Land ziehen", sagte die "Brot für die Welt"- Referentin Sophia Wirsching.
2.065 Zeichen / 1 Bild
Flüchtling in Libyen
21.04.2015 - 15:00
epd
Die neue Synode der EKD kommt in der nächsten Woche zusammen. Erneut wird die Tagung von einem Flüchtlingsunglück überschattet.
2.115 Zeichen / 1 Bild

Seiten