Alle Ergebnisse zu Bootsflüchtlinge

215 Suchergebnisse
Deutschland Flüchtlinge
21.04.2015 - 13:11
epd
"Viele Syrer, die Hälfte davon Kinder, warten in Transitstaaten unter zum Teil extrem schlechten Lebensbedingungen darauf, zu ihren Angehörigen nach Deutschland kommen zu können", sagte Ulrich Lilie am Dienstag in Berlin.
905 Zeichen / 1 Bild
Sigurd Rink, evangelischer Militärbischof
21.04.2015 - 10:33
epd
Auch im östlichen Mittelmeer vor der Küste Zyperns wächst nach Angaben des evangelischen Militärbischofs Sigurd Rink die Gefahr von Flüchtlingstragödien.
1.847 Zeichen / 1 Bild
21.04.2015 - 10:01
epd
Der Tunesier und der Syrer befanden sich an Bord eines Schiffes der italienischen Küstenwache, das in der Nacht zum Dienstag insgesamt 27 Überlebende in den Hafen der sizilianischen Stadt Catania gebracht hatte.
3.359 Zeichen / 0 Bilder
20.04.2015 - 19:16
epd
Bis zu 950 Menschen mussten sterben, um die Politiker der EU zum Handeln zu bewegen. Nun folgt ein Krisentreffen dem nächsten. Geplant ist etwa ein Ausbau der Seenotrettung, die kürzlich noch zusammengestrichen worden war.
3.889 Zeichen / 0 Bilder
20.04.2015 - 16:30
Was kann man bloß tun, um zu helfen? Um solche Katastrophen wie am Wochenende im Mittelmeer zu verhindern? Man kann beten, spenden, an Politiker appellieren... Harald Höppner und seinen Freunden reicht all das nicht. Sie fahren selbst mit einem alten Fischkutter aufs Mittelmeer, um Flüchtlinge aus dem Wasser zu holen.
0 Zeichen / 9 Bilder
Trauer Symbolfoto
20.04.2015 - 16:26
epd/evangelisch.de
Nach der bislang wohl schwersten Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer werden Rufe nach Konsequenzen laut - auch von der evangelischen Kirche.
7.161 Zeichen / 1 Bild
Sicherer Zugangsweg von Nordafrika nach Europa gefordert
20.04.2015 - 12:47
Christine Xuân Müller
epd
"Es ist vorauszusehen, dass künftig weitere Tausende Flüchtlinge im Mittelmeer sterben werden, wenn sich am Zugangsweg nach Europa nichts ändert", sagte Helmut Dietrich, Sprecher von "Watch the Med".
2.773 Zeichen / 1 Bild
Kutter Sea-Watch Flüchtlingsrettung Harald Höppner
20.04.2015 - 11:41
Ein Brandenburger will aus eigenem Engagement das tun, was die EU nicht hinkriegt: Mit seinem Kutter "Sea-Watch" will Harald Höppner Flüchtlinge retten. Am Tag nach der jüngsten Flüchtlingskatastrophe ist das Schiff in Hamburg ausgelaufen, ab Mai wird es im Mittelmeer kreuzen.
4.816 Zeichen / 1 Bild
20.04.2015 - 09:15
epd
Nach der bislang wohl schwersten Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer werden Rufe nach Konsequenzen laut. Zu den Hauptforderungen zählt eine bessere Seenotrettung. EU-Parlamentspräsident Schulz verlangt eine neue Flüchtlingspolitik in Europa.
3.425 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlinge im Mittelmeer
19.04.2015 - 21:00
dpa/epd
Nach der bislang wohl schwersten Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer fordern Politiker und Menschenrechtler Konsequenzen. Die EU müsse die Seenotrettungsoperation für Flüchtlinge wieder aufnehmen, fordert auch der UN-Flüchtlingskommissar.
4.178 Zeichen / 1 Bild

Seiten