Alle Ergebnisse zu Bootsflüchtlinge

215 Suchergebnisse
07.06.2015 - 12:27
epd
Bundeswehr brachte am Samstag 939 Männer, 327 Frauen und 145 Kinder aus vier Booten in Sicherheit.
861 Zeichen / 0 Bilder
05.06.2015 - 15:48
epd
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres haben fast doppelt so viele Flüchtlinge und Migranten das Mittelmeer in Richtung Europa überquert wie in den ersten fünf Monaten 2014.
1.336 Zeichen / 0 Bilder
31.05.2015 - 11:56
epd
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Volker Wieker, plädiert für einen grundlegenden Wandel in der europäischen Flüchtlingspolitik.
1.200 Zeichen / 0 Bilder
30.05.2015 - 20:08
epd
Zusammen mit Schiffen der deutschen und irischen Marine hat die italienischen Küstenwache am Freitag vor der libyschen Küste rund 4.200 Flüchtlinge gerettet.
474 Zeichen / 0 Bilder
29.05.2015 - 10:08
epd
Es sei ein Skandal, dass erst 800 Menschen sterben mussten, um die Seenotrettungs-Operation "Triton" mit dem gleichen Budget auszustatten wie das vorherige Projekt "Mare Nostrum" der italienischen Marine, sagte der evangelische Theologe in seinem ersten Bericht vor der in Goslar tagenden Landessynode.
808 Zeichen / 0 Bilder
23.05.2015 - 10:59
epd
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie dringt auf eine Ausweitung des EU-Programms "Triton" zur Rettung von Flüchtingen auf dem Mittelmeer.
1.322 Zeichen / 0 Bilder
20.05.2015 - 11:46
epd
Italien will den in der Nacht auf den 19. April vor der libyschen Küste gesunkenen Flüchtlingskutter mit Hunderten Leichen bergen.
1.429 Zeichen / 0 Bilder
Marineschiff "Berlin" im Mittelmeer
19.05.2015 - 10:38
epd
Solche Maßnahmen seien ein "Verrat an Europas Werten", sagte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt am Dienstag im WDR-Radio.
1.388 Zeichen / 1 Bild
Annette Kurschus, Präses der westfälischen Landeskirche
19.05.2015 - 09:17
epd
"Die Bundesregierung ist gefordert, in Zusammenarbeit mit den anderen europäischen Ländern sichere Passagen über das Mittelmeer einzurichten", sagte Kurschus am Montagabend in Dortmund.
1.155 Zeichen / 1 Bild
19.05.2015 - 09:10
epd
Die 28 EU-Regierungen haben sich im Grundsatz auf einen Militäreinsatz gegen Schleuserbanden im Mittelmeer verständigt.
2.215 Zeichen / 0 Bilder

Seiten