Alle Ergebnisse zu Friedensethik

94 Suchergebnisse
gezeichnete Taube als Symbol für den Frieden
28.10.2022 - 14:00
epd
Präses Heinrich rechnet damit, dass die Kontroverse innerhalb der evangelischen Kirche über die Friedensethik auf der Jahrestagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland eine besonderer Rolle spielen wird.
1.986 Zeichen / 1 Bild
Peace-Zeichen aus Patronenhülsen
21.10.2022 - 13:30
epd
Angesichts des Kriegs in der Ukraine setzt die Synode der Landeskirche in Baden die Friedensethik auf ihre Agenda. Ein Postionspapier von 2013 soll neu diskutiert werden. Die Grundhaltung werde sich aber wohl nicht ändern, sagt der Präses.
2.282 Zeichen / 1 Bild
Rüstungsgegner bei Friedensdemo mit Friedenstaubenballon
04.10.2022 - 10:30
evangelisch.de
Wie ist die Position der evangelischen Kirche zu Krieg und Frieden und wie passt sie sich der neuen politischen Lage nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine an? Unser Ethik-Experte Dr. Alexander Maßmann nimmt Stellung.
6.339 Zeichen / 1 Bild
Christen demonstrieren auf Ukraine Friedensdemo
29.09.2022 - 06:00
evangelisch.de
Sollen Christ:innen Waffenlieferungen an die Ukraine befürworten? Oder sind sie vielmehr zu einer Feindesliebe aufgerufen, die die Gewalt ganz ausschließt? Unser Ethik-Experte Dr. Alexander Maßmann (Universität Cambridge) nimmt Stellung.
5.653 Zeichen / 1 Bild
Podcast Margot Käßmann
03.08.2022 - 13:00
evangelisch.de
In dieser Folge von "Was mich bewegt" spricht Margot Käßmann über ein Thema, das sie umtreibt: Pazifismus. Die Theologin bezieht im Podcast Stellung gegen Gewalt und erklärt, wie diese Lebenshaltung in ihrer Biografie verankert ist.
931 Zeichen / 1 Bild
Theologe Wolfgang Huber am 18.07.2022
24.07.2022 - 06:00
epd
Der evangelische Theologe Wolfgang Huber hat jüngst eine Ethik der Digitalisierung vorgelegt. Kurz vor seinem 80. Geburtstag im August sprach der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende darüber, warum man nicht von autonomen Autos sprechen sollte.
7.375 Zeichen / 1 Bild
Bischof Karl-Hinrich Manzke
02.07.2022 - 16:15
epd
Landesbischof Karl-Hinrich Manzke sieht die evangelische Friedensethik durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vor neuen Herausforderungen. Sie werde unterlaufen durch die "schändliche Übergriffigkeit Russlands".
2.500 Zeichen / 1 Bild
Margot Käßmann wünscht sich eine Stärkung der Diplomatie in der Ukraine
02.07.2022 - 12:30
epd
Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann, hat ihre Kritik an den Waffenlieferungen Deutschlands an die Ukraine erneut bekräftigt. Deutschland sollte statt dessen jetzt die Diplomatie massiv stärken.
917 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Präses Annette Kurschus
07.06.2022 - 14:00
epd
Die EKD-Ratsvorsitzende warnt mit Blick auf den Ukraine-Konflikt vor Schwarz-Weiß-Malerei. Es sei Skepsis geboten, wenn der Krieg als Verteidigung westlicher Werte idealisiert werde. Der Ukraine müsse aber geholfen werden, auch militärisch.
3.071 Zeichen / 1 Bild
Friedrich Kramer
01.06.2022 - 11:45
epd
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, ruft zum Pfingstfest zu Trost, Beistand und Versöhnung auf.
1.842 Zeichen / 1 Bild

Seiten