Alle Ergebnisse zu Friedensethik

94 Suchergebnisse
Bürger der Stadt stehen während einer Friedensaktion mit Schildern in den ukrainischen Farben und dem Schriftzug "Recht auf Frieden" auf dem Nikolaikirchhof in Leipzig.
20.02.2023 - 16:06
Der russische Angriff auf die Ukraine jährt sich zum ersten Mal. Was bedeutet das für die Kirche? Arnd Henze, EKD-Synodaler und Journalist, erklärt im Interview, warum wir nicht nur über Waffenlieferungen diskutieren sollten.
0 Zeichen / 1 Bild
Käßmann wehrt sich gegen Kritik
17.02.2023 - 12:45
epd
Die Theologin Margot Käßmann hat eine nach ihrer Einschätzung einseitige Debatte um den Ukraine-Krieg kritisiert. Kritik an Waffenlieferungen werde niedergemacht. "Das ist eine Gefahr für die Demokratie", so Käßmann.
1.851 Zeichen / 1 Bild
Leopard-2 Panzer bei einer Übung in Swietoszow, Polen
16.02.2023 - 04:45
evangelisch.de
Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine diskutieren viele erneut eine pazifistische Option, plädieren für Verhandlungen. Unser Ethik-Experte Alexander Maßmann erläutert, warum er nichts davon hält.
6.498 Zeichen / 1 Bild
Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer
14.02.2023 - 11:00
epd
Der Politologe Münkler hat den von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht initiierten Friedensaufruf als "gewissenloses Manifest" verurteilt. Zu den prominenten Erstnterzeichner:innen gehörte auch die Theologin Margot Käßmann.
3.023 Zeichen / 1 Bild
EKD-Friedensbeauftragter Friedrich Kramer
07.02.2023 - 11:15
epd
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer, warnt davor, sich in einen Krieg mit Russland hineinzureden.
1.148 Zeichen / 1 Bild
"Brot für die Welt"-Präsidentin Dagmar Pruin
24.11.2022 - 14:00
epd
Die Präsidentin von "Brot für die Welt", Dagmar Pruin, warnt davor, bei Konflikten einseitig auf militärische Lösungen zu setzen. Nötig sei ein europäisches Sicherheitskonzept, zu dem auch diplomatische Kanäle gehörten.
1.836 Zeichen / 1 Bild
Friedenstaubenschild auf Demonstration
15.11.2022 - 12:30
epd
Ein Bündnis aus gut einem Dutzend Friedens- und antimilitaristischen Organisationen plant für Samstag Aktionen gegen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
1.636 Zeichen / 1 Bild
Bischof Christian Stäblein
09.11.2022 - 12:00
epd
Die evangelischen Bischöfe Christian Stäblein und Friedrich Kramer haben Versäumnisse der evangelischen Kirche bei der Bewertung der geopolitischen Entwicklungen der vergangenen Jahre eingeräumt.
2.010 Zeichen / 1 Bild
evangelisch.de-Portalleiter Markus Bechtold im Gespräch mit Friedrich Kramer, Friedenbseauftragter der EKD
07.11.2022 - 18:30
evangelisch.de
evangelisch.de-Portalleiter Markus Bechtold spricht mit Friedrich Kramer, Friedensbeauftragter der EKD, über seine Position, keine Waffen an die Ukraine liefern zu wollen und wie ein äußerer und innerer Frieden geschaffen werden kann.
10 Zeichen / 1 Bild
Friedensbeauftragter des Rates der EKD, Landesbischof Friedrich Kramer
07.11.2022 - 16:00
epd
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine streitet die evangelische Kirche um ihre friedensethischen Positionen. Nun sollen Fachleute einbezogen werden. Am Ende könnte es eine neue Haltung dazu geben, wann ein Waffeneinsatz erlaubt ist.
4.458 Zeichen / 1 Bild

Seiten