Alle Ergebnisse zu Friedensethik
94 Suchergebnisse
Militärisches Eingreifen führe zu einer weiteren Eskalation der Gewalt mit vielen weiteren zivilen Opfern, erklärten die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK).
1.871 Zeichen /
1 Bild
Kennzeichen der Mennoniten sind die Erwachsenentaufe und die Betonung der Friedensethik. Ein Hintergrund im Rahmen unserer Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen".
6.293 Zeichen /
1 Bild
Für unsere Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen" hat Anne Kampf an einer Stillen Andacht der Quäker in Berlin teilgenommen.
6.823 Zeichen /
1 Bild
"Wir sind Mitverursacher wirtschaftlicher Not, die mit Verdrängungs- und Verteilungskämpfen einhergeht und große Wanderungs- und Fluchtbewegungen auslöst", erklärte der leitende Theologe der Evangelischen Kirche im Rheinland.
1.645 Zeichen /
0 Bilder
Die Iona Community ist auf der Insel Iona zuhause, einer schottischen Insel westlich der Insel Mull. Dort befindet sich eine alte Benediktinerabtei aus dem 13. Jahrhundert. Der Ort hat eine magische Ausstrahlung und lädt ein zur Besinnung, zum Gebet, zum Austausch oder einfach zum tief Durchatmen. Der Ort ist aber auch ein sicherer Ort für Lesben, Schwule, Bi-,Trans-, Intersexuelle und Queers.
6.303 Zeichen /
1 Bild
Gewaltlose Konfliktbearbeitung wird oft als naiv und weltfremd belächelt, Militärpolitik gilt als klug und stark. Damit werden enorme Rüstungsausgaben und -lieferungen gerechtfertigt. Die Wirklichkeit spricht allerdings eine ganz andere Sprache. Wer ist hier also weltfremd?!
10.413 Zeichen /
1 Bild
Leider habe die OSZE in den vergangenen Jahren kaum eine politische Rolle gespielt, kritisierte Renke Brahms. "Stattdessen wurde verstärkt auf militärische Konfliktlösungen gesetzt", mahnte der EKD-Friedensbeauftragte.
1.461 Zeichen /
0 Bilder
Das Bundeskabinett sitzt heute zusammen, um zu entscheiden, welche Waffen Deutschland in den Irak liefern soll. Dabei sind Waffenlieferungen die denkbar schlechteste Option, den Konflikt in Irak zu beenden oder das Leid der Menschen zu mindern.
5.421 Zeichen /
1 Bild
Soll Deutschland den Kurden im Irak Waffen liefern? Aus der Evangelischen Kirche in Deutschland kommen ganz unterschiedliche Antworten. Das zeigt, wie schwierig die Frage nach einem "gerechten Krieg" zu beantworten ist.
6.840 Zeichen /
1 Bild
Soldaten zu schicken, sei die "allerletzte Variante", um "das Schlimmste zu verhüten", erläuterte Gauck.
2.641 Zeichen /
0 Bilder