Alle Ergebnisse zu Friedensethik

94 Suchergebnisse
Annette Kurschus
27.04.2022 - 13:45
epd
Die Kirchen befinden sich seit dem russischen Angriff auf die Ukraine in einem Dilemma. Frieden bleibt Kernthema. Aber wo Menschen rohe Gewalt erfahren, hätten sie alles Recht, sich zu verteidigen, betont die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus.
2.435 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm
25.04.2022 - 12:45
epd
Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, fordert nach dem russischen Angriff auf die Ukraine eine Weiterentwicklung der evangelischen Friedensethik.
2.310 Zeichen / 1 Bild
Kirchenrechtler Hans Michael Heinig
24.04.2022 - 09:45
epd
Für den Kirchenrechtler Hans Michael Heinig greift die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik angesichts des Ukraine-Krieges zu kurz.
2.678 Zeichen / 1 Bild
Volker Jung
16.04.2022 - 12:15
epd
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat die zustimmende Haltung der russisch-orthodoxen Kirche zum Angriffskrieg in der Ukraine scharf kritisiert.
1.390 Zeichen / 1 Bild
Margot Käßmann
16.04.2022 - 12:00
epd
"Pazifismus auf Kosten anderer" und "fünfte Kolonne Putins": Kritiker der Ostermärsche für Frieden und Abrüstung fahren schwere verbale Geschütze auf. Die Friedensbewegung wehrt sich gegen die Vorwürfe und erhält auch Unterstützung.
4.157 Zeichen / 1 Bild
EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich
15.04.2022 - 12:00
epd
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hält Waffenlieferungen an die Ukraine für gerechtfertigt. In der Friedensethik habe auch die Kirche "keine perfekte Antwort".
2.505 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Annette Kurschus in Kirche
14.04.2022 - 12:45
epd
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat die Gültigkeit der Osterbotschaft trotz Krieg und Gewalt betont.
2.625 Zeichen / 1 Bild
Illustration: Gewehrmunition bildet ein Peace-Zeichen vor hellblauem Hintergrund
12.04.2022 - 06:00
Putins brutaler Krieg gegen die Ukraine stellt die Friedensbewegung vor ein Dilemma.
0 Zeichen / 1 Bild
Weiße Taube vor blauem Himmel
02.04.2022 - 10:15
epd
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist eine Herausforderung für die protestantische Friedensethik, die bislang zwei grundsätzliche Positionen in Einklang bringen musste: radikalen Pazifismus und "Verantwortungspazifismus"
4.461 Zeichen / 1 Bild
Annette Kurschus auf dem 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag teil
31.03.2022 - 13:45
epd
Eine "biblisch begründete und theologisch gefütterte" Friedensethik hat nach den Worten der EKD-Ratsvorsitzenden Kurschus immer auch mit Dilemmata zu tun. Eine Friedensethik könne nie klar sagen, dass etwas richtig oder falsch sei.
2.439 Zeichen / 1 Bild

Seiten