Alle Ergebnisse zu Sprache
161 Suchergebnisse
Ein Blogeintrag zur Kirchensprache sorgt für Wirbel im Internet. Steve Kennedy Henkel, Theologiestudent, hat sich eigene Gedanken gemacht - und stimmt Erik Flügge eigentlich zu. Denn die Kirche hat die beste Botschaft der Welt, die eine klare Sprache verdient.
5.811 Zeichen /
1 Bild
"Wenn wir von Australiern, Japanern, Kanadiern und Amerikanern einen solchen Sprachnachweis nicht verlangen, aber für die nachziehende Ehefrau eines Deutschen, dann ist das in Wirklichkeit eine Inländerdiskriminierung."
1.257 Zeichen /
0 Bilder
"Eine solche pauschale Verurteilung verhindert fundierte Medienkritik und leistet somit einen Beitrag zur Gefährdung der für die Demokratie so wichtigen Pressefreiheit."
2.566 Zeichen /
1 Bild
Wer als Flüchtling nach Deutschland kommt, braucht sie dringend: Dolmetscher, die die eigene Sprache sprechen - und sich im Behördendschungel auskennen. In Nordrhein-Westfalen gibt es dafür einen besonderen Vermittlungsservice, der Nachahmer findet.
4.223 Zeichen /
1 Bild
"Wir wollen keine Vorschrift, keine Pflicht und keine Kontrolle", betonte er. Für die CSU gelte der Grundsatz, dass die deutsche Sprache der Hauptschlüssel zur Integration sei.
2.292 Zeichen /
0 Bilder
Das "Büro für Leichte Sprache" der Lebenshilfe in Bremen hat den alttestamentlichen Text so übersetzt, dass ihn Menschen mit geringer Sprach- und Lesekompetenz gut verstehen können.
1.177 Zeichen /
0 Bilder
Die alljährliche Wahl soll für unangemessene Formen des öffentlichen Sprachgebrauchs sensibilisieren. Im vergangenen Jahr wurde "Sozialtourismus" zum Unwort 2013 gekürt. Politiker verwendeten den Begriff im Zusammenhang mit Zuwanderung aus Osteuropa.
1.225 Zeichen /
0 Bilder
Nuhr achte bei seinen Vorführungen nicht nur sorgfältig auf sprachliche Qualität, sondern bringe seinem Publikum auch Sprachkritik nahe, sagte der Stifter des Preises, Eberhard Schöck.
1.381 Zeichen /
0 Bilder
Luthers Sprachherkunft aus dem Mitteldeutschen und seine Einbindung in die kursächsische Kanzleisprache habe für eine überregionale Verständlichkeit seiner Bibelübersetzung gesorgt, sagte der Bonner Germanist Werner Besch.
1.034 Zeichen /
1 Bild
Pfarrer Walther Henßen hat kürzlich die Zehn Gebote auf Ruhrdeutsch veröffentlicht. Die erste Auflage war schnell vergriffen. Nicht nur Bibeltexte in verschiedenen Dialekten, auch Mundart-Gottesdienste sind sehr beliebt – in ganz Deutschland.
7.714 Zeichen /
1 Bild