Alle Ergebnisse zu Sprache

161 Suchergebnisse
Kirche im Internet
25.03.2018 - 10:21
epd
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen hat die Kirchen dazu aufgefordert, für Wertedebatten im Internet eine "neue, frische Sprache" zu entwickeln: "Das einfache Moralisieren, die Kanzelpredigt, der erhobene Zeigefinger, dieses 'ihr sollt' - all das funktioniert nicht mehr."
969 Zeichen / 1 Bild
Die Bibel in 674 Sprachen.
08.03.2018 - 17:13
epd
Die vollständige Bibel gibt es jetzt in 674 Sprachen. Neu sind beispielsweise vollständige Bibelübersetzungen in Turkmenisch, das von rund sieben Millionen Menschen in Zentralasien gesprochen wird, wie die Deutsche Bibelgesellschaft am Donnerstag in Stuttgart mitteilte.
578 Zeichen / 1 Bild
Übungsseite für Analphabeten
07.01.2018 - 15:19
epd
Unter den Flüchtlingen in Deutschland gibt es offenbar eine Vielzahl von Analphabeten. Wie die "Bild am Sonntag" meldet, nahmen im ersten Halbjahr 2017 rund 43.000 Menschen an einem speziellen Integrationskurs für Analphabeten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge teil.
549 Zeichen / 1 Bild
Deutschlandkarte mit Markierungen
19.09.2017 - 14:42
evangelisch.de
Über eine Vaterunser-Karte sind auf der Aktionsplattform reformaction2017.de, die zum Angebot von evangelisch.de gehört, bisher 126 Dialekt- und Mundartversionen des Vaterunser-Gebets als Audios online abrufbar.
1.422 Zeichen / 1 Bild
Godspots
25.08.2017 - 16:11
epd
Mit "Godspots" oder auch dem Segensroboter "BlessU-2" hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) den Verein Deutsche Sprache gegen sich aufgebracht. Das Ergebnis: der Negativpreis "Sprachpanscher des Jahres".
1.706 Zeichen / 1 Bild
Höllenspaß
13.06.2017 - 09:50
"Für eine sanfte Revolution der Sprache" - Wolfgang Schürger berichtet von einem spannenden Podium während des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Berlin.
6.471 Zeichen / 1 Bild
24.02.2017 - 11:05
epd
Fast doppelt so viele Menschen wie 2016 haben 2017 einen Integrationskurs besucht.
702 Zeichen / 0 Bilder
"Unwort des Jahres" steht am 12.01.2016 in Darmstadt (Hessen) auf einer Leinwand.
10.01.2017 - 10:36
epd
Das Unwort des Jahres 2016 lautet "Volksverräter". Der Begriff sei ein typisches Erbe von Diktaturen, unter anderem der Nationalsozialisten, sagte die Jury-Sprecherin Nina Janich am Dienstag in Darmstadt.
983 Zeichen / 1 Bild
Vaterunser auf klingonisch
02.01.2017 - 11:33
Jörg Fischer
Für "Erdlinge" klingen die kehligen Laute befremdlich. "Klingonisch ist direkt", sagt Lieven L. Litaer. Der 36-Jährige aus Saarbrücken-Dudweiler hat das Vaterunser auf klingonisch auf reformaction2017.de hochgeladen.
3.847 Zeichen / 1 Bild
Die Worte "Amin" und "Amen" stehen jeweils in einer aus Papier ausgeschnittenen Sprechblase.
26.12.2016 - 09:35
Guntram Platter, Charles Spellig, Olaf Waßmuth, Martin Luther
evangelisch.de
Das Vaterunser können die meisten in ihrer Muttersprache auswendig. Kann man auch in einer anderen Sprache beten - so richtig von Herzen? Antworten von vier Experten im Rahmen unserer Aktion www.reformaction2017.de/vaterunser.
5.958 Zeichen / 1 Bild

Seiten