Alle Ergebnisse zu Judenverfolgung
41 Suchergebnisse
Anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht präsentiert der Konzeptkünstler Mischa Kuball ab dem 9. November am Standort der früheren Großen Synagoge in Düsseldorf seine Lichtinstallation "Missing Link".
1.701 Zeichen /
1 Bild
Erntedank und die Folgen eines antisemitischen Flugblattes
3.767 Zeichen /
0 Bilder
Seine außergewöhnliche Biografie machte den aus Peine stammenden Holocaust-Überlebenden Sally Perel international bekannt. Weil er sich als "Volksdeutscher" ausgab, entging er der Erschießung durch deutsche Truppen. Perel wurde 97 Jahre alt
3.819 Zeichen /
1 Bild
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe befasst sich am Montag mit der sogenannten Wittenberger "Judensau". Das Gericht muss entscheiden, ob die Schmähplastik den Tatbestand der Beleidigung erfüllt.
2.585 Zeichen /
1 Bild
Dieser Krimi beginnt gewöhnlich: In einem LKW mit Bauschutt wird eine Leiche gefunden. Unklare Besitzverhältnisse des Hauses geben Hinweise auf das mögliche Motiv - doch diese Geschichte nimmt den Zuschauer mit in eine viel düstere Zeit.
4.589 Zeichen /
1 Bild
Ein Unbekannter hat versucht, an der Synagoge in Ulm ein Feuer zu legen. Die Polizei fahndet nach dem Täter, der Staatsschutz wurde hinzugezogen. Jüdische Vertreter warnen vor zunehmendem Antisemitismus.
4.029 Zeichen /
1 Bild
Es ist das erste Mal, dass Repräsentanten der evangelischen Kirche zusammen mit Juden und Sinti und Roma an die Opfer des Holocaust erinnern - in Auschwitz. Ihre Botschaft lautet: Gemeinsam einstehen gegen Menschenhass im Hier und Jetzt.
4.264 Zeichen /
1 Bild
Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Beate Hofmann, hat ein Verbot des Tragens von Motiven aus der NS-Diktatur auf Demonstrationen gefordert.
981 Zeichen /
1 Bild
Der Heidelberger Pfarrer Hermann Maas half zahllosen Juden auszuwandern und wurde nach dem Krieg als erster Deutscher vom Staat Israel eingeladen. Anlässlich seines 50. Todesjahres wird im Februar das "Hermann-Maas-Jahr 2020" ausgerufen.
3.142 Zeichen /
1 Bild
Acht Überlebende sprechen über die Grausamkeiten in den NS-Vernichtungslagern. Maciek Nabrdalik hat bedrückende Portraits eingefangen.
226 Zeichen /
8 Bilder