Alle Ergebnisse zu Judenverfolgung
41 Suchergebnisse
Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses, Ronald Lauder, hat den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Richard Lutz, brieflich aufgefordert, Passagiere über die Geschichte des Rechtsvorgängers der Deutschen Bahn zu informieren.
1.726 Zeichen /
1 Bild
Auf Anweisung der Besatzer muss der Judenrat des Warschauer Ghettos ab Juli 1942 Listen derer zusammenstellen, die in die Vernichtungslager deportiert werden sollen: täglich mehr als 6.000 Menschen. Im Frühjahr 1943 greifen die Juden zu den Waffen.
4.989 Zeichen /
1 Bild
In einer Villa am Wannsee machen sich Anfang 1942 Männer Gedanken darüber, wie man am effektivsten Juden umbringen könnte. Die Konferenz ist Symbol für den staatlich geplanten, bürokratisch organisierten Genozid. Doch das Morden begann viel früher.
4.978 Zeichen /
1 Bild
Vom 19. bis zum 25. Januar veranstaltet die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz in Berlin ein Jubiläumsprogramm. Seit 25 Jahren erinnert das Haus an die Opfer, der dort getroffenen Entscheidungen.
2.452 Zeichen /
1 Bild
Seit Monaten wird die Studie "Antisemitismus als Problem und Symbol" heftig kritisiert, unter anderem von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und dem American Jewish Committee. Der Vorwurf, Antisemitismus werde relativiert und verharmlost. Sie fordern, die Studie müsse zurückgezogen werden. Ein vielstimmiger Streit ist entbrannt.
6.507 Zeichen /
1 Bild
Die NS-Novemberpogrome vor 75 Jahren waren der Auftakt zur Ermordung der europäischen Juden. Eine Ausstellung in Berlin dokumentiert nun erstmals, wie Vertreter anderer Staaten die Gewalt erlebten: Die Diplomaten berichteten mit deutlichen Worten.
4.670 Zeichen /
0 Bilder
Zum 70. Jahrestag der Wannsee-Konferenz wird Bundespräsident Wulff an dem Ort eine Rede halten, der als entscheidende Wegmarke für die NS-Verbrechen an den Juden gilt.
2.639 Zeichen /
0 Bilder
Am Holocaust-Gedenktag sollte nicht nur an die Vergangenheit erinnert werden. Nicht wenige der etwa eine Million Überlebenden sind heute noch traumatisiert.
6.689 Zeichen /
1 Bild
Am Donnerstag ist in Berlin die Studie über die NS-Vergangenheit des Auswärtigen Amtes präsentiert worden. Das Fazit: Die Behörde war tief in
4.018 Zeichen /
0 Bilder
Das Auswärtige Amt hat nach Recherchen einer Historikerkommission maßgeblich an der Ermordung der europäischen Juden während des Zweiten We
3.295 Zeichen /
0 Bilder