Alle Ergebnisse zu Weltkriege

18 Suchergebnisse
Kriegsgefallenen wird nicht nur am Volkstrauertga gedacht an den neugestalteten Kriegsdenkmälern.
17.11.2019 - 09:34
Hanna Lucassen
Mahnmale und Gedenkstätten für die Verstorbenen der beiden Weltkriege gibt es in vielen Kirchengemeinden. Die Nicolai-Gemeinde in Hannover hat die eigenen Kriegsdenkmäler umgestaltet, um sie zu Orten moderner Erinnerungskultur zu machen.
9.042 Zeichen / 1 Bild
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron
18.11.2018 - 16:31
epd
Mit einer zentralen Gedenkstunde im Plenarsaal des Bundestages ist am Volkstrauertag der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht worden. In seiner Gedenkrede warb der französische Staatspräsident Emmanuel Macron leidenschaftlich für eine Weiterentwicklung Europas.
3.775 Zeichen / 1 Bild
Rendsburger Christkirche mit Kriegsdenkmal
15.11.2018 - 16:02
epd
Der pfälzische Friedenspfarrer Besier möchte, dass Kriegsdenkmäler aus Kirchen entfernt werden. Für den evangelischen Militärbischof Rink ist das kein geeigneter Weg, um die Ambivalenz dieser Zeugnisse der Geschichte aufzulösen.
2.202 Zeichen / 1 Bild
Gedenken ja. Aber so?
07.08.2014 - 11:04
chrismon
Ursula Ott war dabei, als im Elsass der Toten des Ersten Weltkriegs mit "militärischen Ehren" gedacht wurde. Sie fragt sich: Gibt es nicht auch andere Möglichkeiten, Frieden und Versöhnung zu feiern?
2 Zeichen / 1 Bild
Eduard Kopp kommentiert: Der Erste Weltkrieg und die Kirche
02.07.2014 - 15:35
chrismon
chrismon-Redakteur Eduard Kopp kommentiert die Rolle der Kirchen im Ersten Weltkrieg.
2 Zeichen / 1 Bild
29.06.2014 - 13:51
epd
100 Jahre nach dem kriegsauslösenden Attentat von Sarajewo erinnerte Dröge am Sonntag in der Berliner Marienkirche daran, dass sich seinerzeit die Ereignisse in Europa überschlagen und gerade mal vier Wochen über Krieg und Frieden entschieden hätten.
1.130 Zeichen / 0 Bilder
15.01.2014 - 14:32
epd
Schulministerin Löhrmann möchte dazu die Gedanktage an den Ersten und Zweiten Weltkrieg nutzen. Auch Inklusion ist ein Thema der Minister.
1.241 Zeichen / 0 Bilder
29.12.2013 - 10:02
epd
Zum Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren werden Werke des Schriftstellers Erich Maria Remarque 2014 neu aufgelegt.
1.549 Zeichen / 0 Bilder
26.12.2013 - 10:11
Christian Thiele
epd
Die Ereignisse von 1914 bis 1918 hätten die Geschichte des 20. Jahrhunderts essenziell geprägt.
1.882 Zeichen / 0 Bilder
16.12.2013 - 18:22
epd
Das Jahr 2014 steht ganz im Zeichen des Gedenkens an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren.
1.030 Zeichen / 0 Bilder

Seiten