Alle Ergebnisse zu Bundesregierung

896 Suchergebnisse
31.10.2015 - 12:18
epd
Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), sieht die gegenwärtige Zuwanderung als Chance im Kampf gegen den Personalmangel in der Altenpflege.
966 Zeichen / 0 Bilder
19.10.2015 - 13:03
epd
Vor der für Montagabend angekündigten "Pegida"-Demonstration in Dresden hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) mögliche Gewalttäter gewarnt.
953 Zeichen / 0 Bilder
18.10.2015 - 18:22
epd
In der Debatte über sogenannte Transitzonen für Flüchtlinge sind die Fronten in der Bundesregierung weiter verhärtet. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dringt auch gegen den Widerstand der SPD darauf, an den deutschen Grenzen solche Zonen einzurichten.
2.413 Zeichen / 0 Bilder
17.10.2015 - 17:59
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dringt auch gegen den Widerstand der SPD darauf, an den deutschen Grenzen sogenannte Transitzonen für Flüchtlinge einzurichten.
1.953 Zeichen / 0 Bilder
17.10.2015 - 11:45
Corinna Buschow und Karsten Frerichs
epd
Deutschland wird sich aufgrund der vielen Flüchtlinge in manchen Punkten verändern müssen. Das sagt Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Dazu gehöre, mehr gesunden Menschenverstand bei der Lösung von Problemen zu benutzen. Zudem fordert er von den Religionsgemeinschaften einen Anteil bei der Integration. Dies wäre ein Dienst für die Akzeptanz von Muslimen, sagt der CDU-Politiker.
3.738 Zeichen / 0 Bilder
11.10.2015 - 22:31
epd
Der neue Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU), hat sich überzeugt gezeigt, dass Deutschland gestärkt aus der Flüchtlingskrise hervorgehen werde.
5.826 Zeichen / 0 Bilder
04.10.2015 - 11:15
epd
"Die, die Schutz brauchen, bekommen diesen Schutz", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel dem Deutschlandfunk.
1.535 Zeichen / 0 Bilder
Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU).
20.09.2015 - 22:17
epd
Bundesinnenminister de Maizière schlägt ein neues Asylrecht in der EU mit festen Flüchtlingskontingenten und der Rückführung der übrigen Ankömmlinge an sichere Orte vor. Beim Koalitionspartner SPD stößt der Vorstoß auf Widerspruch.
3.677 Zeichen / 1 Bild
20.09.2015 - 12:32
epd
Die Bundesregierung überweist dem Welternährungsprogramm 20 Millionen Euro als Soforthilfe zur Versorgung von syrischen Flüchtlingen.
984 Zeichen / 0 Bilder
20.09.2015 - 12:28
epd
Bundesinnenminister de Maizière erläutert in einem Interview seine "Vision" eines neuen europäischen Asylrechts: Es sieht feste Flüchtlingskontingente vor und soll die Zuwanderung begrenzen. Auch Österreich will feste Quoten in der EU.
4.054 Zeichen / 0 Bilder

Seiten