Alle Ergebnisse zu Bundesregierung

896 Suchergebnisse
Sieben Wochen alter Fötus in einer Fruchtblase
09.03.2018 - 13:15
epd
In der neuen großen Koalition droht beim Thema Abtreibungsrecht bereits ein erster Streit. Hintergrund ist der Wunsch der SPD, das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche zu streichen. Die neue CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer betonte nun das Nein ihrer Partei.
3.376 Zeichen / 1 Bild
Der Verein Arbeitsgemeinschaft Dritte Welt berät freiwillige Rückkehrer.
09.03.2018 - 12:10
epd
Asylbewerber aus den Maghreb-Staaten machen nur einen Bruchteil der in Deutschland ankommenden Schutzsuchenden aus.
1.819 Zeichen / 1 Bild
Prälat Martin Dutzmann
09.03.2018 - 10:26
epd
Der Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Martin Dutzmann, hat noch keine konkrete Vorstellung vom künftigen Heimatministerium. Er sei "gespannt, was da am Ende wirklich verhandelt wird", sagte der Vertreter der EKD.
1.283 Zeichen / 1 Bild
Neubauten fördern
09.03.2018 - 10:09
Dirk Baas
epd
Die Mieten steigen stetig, in den Metropolen fehlen Zehntausende Wohnungen zu erschwinglichen Preisen. SPD und Union reagieren und wollen Neubauten fördern. Doch reicht das, um dem sozialen Wohnungsbau neues Leben einzuhauchen?
4.071 Zeichen / 1 Bild
03.03.2018 - 10:20
epd
Religionsvertreter sollen langfristig in der Krisendiplomatie stärker eingebunden werden. "Religionsgruppen sehen Probleme in der Gesellschaft anders", sagte Andreas Görgen, Leiter der Kultur- und Kommunikationsabteilung im Auswärtigen Amt dem Evangelischen Pressedienst.
1.454 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2018 - 15:13
epd
Die Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, hat die neue Bundesregierung aufgefordert, die Chancen von Frauen und jüngeren Menschen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
691 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2018 - 13:57
epd
Zum 60-jährigen Bestehen von Misereor und der Eröffnung der 60. Fastenaktion hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) das Engagement der kirchlichen Hilfswerke gewürdigt.
1.224 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2018 - 12:40
epd
Das Auswärtige Amt will sich nach der Freilassung des "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel mit gleicher Kraft für andere zu Unrecht Inhaftierte in der Türkei einsetzen.
1.652 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2018 - 10:44
epd
Bis zur einer Normalisierung der Beziehungen mit der Türkei ist es nach den Worten von Unionsfraktionschef Volker Kauder "noch ein weiter Weg".
1.511 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2018 - 16:52
epd
Die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland geht nicht zurück. Im vergangenen Jahr habe die Polizei insgesamt 1.453 antisemitische Delikte erfasst.
1.249 Zeichen / 0 Bilder

Seiten