Alle Ergebnisse zu Staatsleistungen

31 Suchergebnisse
Verhandlungen über Entschädigungszahlungen an die deutschen Kirchen
12.04.2021 - 10:49
Corinna Buschow
epd
Die Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen ist ein Dauerbrennerthema für die Opposition. Oft wurden ihre Pläne abgelehnt. Jetzt stößt ein Vorschlag auf offene Ohren sogar bei der Koalition. Ob ein Gesetz zustande kommt, ist aber offen.
4.593 Zeichen / 1 Bild
Nach der Corona-Krise an der Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen festhalten.
09.06.2020 - 08:20
Corinna Buschow
epd
Der 33-Jährige Katholik ist in seiner Gemeinde aktiv. Im Gespräch erklärt er, wie sich Auffassungen seiner Kirche und seiner Partei vertragen, wie er mit seinem Chor in Kontakt bleibt und warum er auch nach Corona an der Ablösuung der Staatsleistungen an Kirchen festhalten will.
6.447 Zeichen / 1 Bild
26.06.2019 - 15:34
epd
Die niedersächsische Landesregierung strebt keine Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen an.
2.846 Zeichen / 0 Bilder
Stefan Ruppert, Landesvorsitzender der FDP Hessen
18.04.2019 - 11:05
epd
In der Debatte um eine Ablösung der Staatsleistungen für die beiden großen Kirchen in Deutschland sieht der FDP-Politiker Stefan Ruppert Chancen für eine Lösung im Konsens.
2.460 Zeichen / 1 Bild
Irmgard Schwaetzer, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
03.04.2019 - 13:53
epd
Bei der Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen sieht die Präses der EKD-Synode, Irmgard Schwaetzer, den Bund und die Länder in der Pflicht. Nötig seien entsprechende Gesetze.
1.995 Zeichen / 1 Bild
Stefan Ruppert (FDP)
08.02.2019 - 14:16
epd
Aus der Opposition im Bundestag gibt es erneut Forderungen nach einer Ablösung der Staatsleistungen an die beiden großen Kirchen. "Wir werden uns des Verfassungsauftrags annehmen und Wege zu seiner Umsetzung aufzeigen", sagte der FDP-Abgeordnete Stefan Ruppert.
1.433 Zeichen / 1 Bild
28.01.2014 - 16:02
epd
Der Staat solle dafür die Aufwandsentschädigung für den Einzug der Kirchensteuer anpassen.
2.783 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2013 - 13:25
epd
"Wir haben kein Interesse, an der gegenwärtigen Lage etwas zu ändern": Die Ablösung
2.368 Zeichen / 0 Bilder
13.12.2013 - 14:22
epd
Die Synodenpräses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, fordert von der Bundesregierung ein Initiative, um sie staatlichen Zahlungen an die Kirchen zu beenden.
3.135 Zeichen / 0 Bilder
28.11.2013 - 16:22
epd
Der von CDU/CSU und SPD beschlossene Koalitionsvertrag würdigt den Beitrag der Kirchen zur Gesellschaft.
1.984 Zeichen / 0 Bilder

Seiten