Alle Ergebnisse zu Embryonenschutz
13 Suchergebnisse
Seit mehr als 20 Jahren werben die evangelische und katholische Kirche in Deutschland mit ihrer bundesweiten "Woche für das Leben" für die Würde des Menschen. In diesem Jahr stehen die Themen Zeugung, Schwangerschaft und Geburt im Mittelpunkt.
3.709 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Theologe Klaus Tanner fordert eine neue Debatte um den Status verwaister Embryonen - auch in den Kirchen.
2.710 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Ethikrat hat klarere gesetzliche Regelungen für Embryospenden gefordert. Denn es gehe um grundlegende Fragen der familiären Struktur sowie um Lebens- und Entwicklungschancen von Kindern.
1.821 Zeichen /
0 Bilder
Der Augsburger Weihbischof Anton Losinger fordert schärfere Bioethik-Gesetze.
682 Zeichen /
0 Bilder
Die Schweizer haben sich in einer Volksabstimmung für die Legalisierung der Präimplantationsdiagnostik (PID) ausgesprochen.
2.116 Zeichen /
1 Bild
Ein Gremium aus vier Sachverständigen soll über Einzelfälle entscheiden.
2.718 Zeichen /
1 Bild
Die Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen soll weiter mit öffentlichen Geldern gefrödert werden.
1.373 Zeichen /
0 Bilder
Einfache Antworten gibt es nicht auf die Frage "PID - ja oder nein".
6.878 Zeichen /
0 Bilder
In der Debatte über die Präimplantationsdiagnostik (PID) befürwortet der Medizinethiker Eckhard Nagel eine auf wenige Erbkrankheiten begrenzte Zu
3.651 Zeichen /
0 Bilder
Nach dem Plädoyer für die umstrittene PID durch Peter Hintze (CDU) stellt der bayrische Landesbischof Johannes Friedrich auf evangelisch.de die andere S
6.936 Zeichen /
0 Bilder