Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer
1749 Suchergebnisse
Es gibt deutlich mehr Urnen- als Erdbestattungen. Das bedeutet, auf den Friedhöfen wird Platz frei. In Berlin sollen brachliegende Friedhofsflächen deshalb verstärkt für Erholungs- und Bauprojekte genutzt werden.
2.349 Zeichen /
1 Bild
Friedhöfe eignen sich gut, um Kindern einen natürlichen Umgang mit dem Sterben zu vermitteln. Mitten unter Engel-Figuren, Efeu und edel geschmückten Gräbern lassen sich schwierige Fragen leichter beantworten.
3.346 Zeichen /
1 Bild
Wenn Bestatter Tobias Göck mit seinem blau lackierten Leichenwagen durch Speyer fährt, ist ihm die Aufmerksamkeit sicher. Viele wünschen sich zur Beerdigung ihrer Angehörigen etwas Besonderes. Ob es im Oldtimer oder in der Pferdekutsche auf den Friedhof geht - vieles ist möglich.
4.151 Zeichen /
1 Bild
Wir alle sind sterblich. Als Menschen wissen wir darum. Dennoch erscheint der Tod den meisten von uns als etwas Fremdes, Bedrohliches. Mit dem Tod konfrontiert, werden wir uns unserer eigenen Begrenztheit bewusst. Unkontrollierbar kann er uns trennen von allem, was uns lieb ist.
3.486 Zeichen /
1 Bild
Die Insel Borkum hat eine neue Grabanlage. Die evangelisch-lutherische Inselkirche weihte am Wochenende ein rund 400 Quadratmeter großes Urnenfeld ein, das nach Biodiversitäts-Kriterien mit Blumen, Gehölzen und Stauden gestaltet sei, wie die hannoversche Landeskirche mitteilte.
1.025 Zeichen /
1 Bild
Korsika - da denkt man an Urlaub, an tiefblaues Meer, hohe Berge und weiße Felsen. Dass auch auf der Mittelmeer-Insel der Krieg Opfer forderte, weiß heute kaum einer. Soldaten-Friedhöfe dort bleiben Mahnmale der Versöhnung.
6.895 Zeichen /
1 Bild
Die Uni Regensburg startet im nächsten Jahr einen Masterstudiengang zum besseren Umgang mit Sterben und Trauer. Initiator Rupert Scheule sagt: Rund um den Tod wird viel falsch gemacht.
5.312 Zeichen /
1 Bild
Mit einer Chat-Andacht können Trauernde am Ewigkeitssonntag (24. November) auch im Internet ihrer Verstorbenen gedenken. Das Angebot richtet sich an Menschen, die nicht an einem Gottesdienst teilnehmen können.
1.187 Zeichen /
1 Bild
Wer bei einer Trauerfeier oder einer Beerdigung zu Hinterbliebenen sprechen soll, befürchtet vielleicht etwas Unpassendes zu sagen. Doch eine Trauerrede ist gar nicht so schwer, wenn man bestimmte Regeln beachtet.
7.136 Zeichen /
1 Bild
Sein Tod vor 10 Jahren hat Deutschland schockiert: Nationaltorwart Robert Enke hat sich am 10. November 2009 das Leben genommen. In einem Video erinnern Notfallseelsorger Christoph Bruns und die frühere Landesbischöfin Margot Käßmann an das Ereignis und seine Folgen.
0 Zeichen /
1 Bild