Alle Ergebnisse zu Terror und Vertreibung im Irak
37 Suchergebnisse
Der Krieg in Syrien macht rund 15 Millionen Menschen zu Vertriebenen. 7,6 Millionen sind innerhalb des Landes auf der Flucht. Andere versuchen, den anhaltenden Kämpfen und der täglichen Todesgefahr in die Nachbarländer zu entkommen. Caroline Hüglin von der Diakonie Katastrophenhilfe berichtet über die Situation im Nordirak.
7.481 Zeichen /
1 Bild
Noch immer erobert der "IS" neue Städte und Dörfer in Syrien und im Irak. Dabei geht die Miliz nicht nur brutal gegen Gegner und Zivilisten vor - sie zerstört auch Kultur- und Gebetsstätten.
1.676 Zeichen /
1 Bild
Wegen der zurückgehenden Hilfsgelder gebe es erhebliche Versorgungsengpässe, beklagte das Bonner Hilfswerk. Die Geflohenen lebten noch immer in Camps und Gastgemeinden.
1.422 Zeichen /
0 Bilder
Von Mitte Oktober an sollen die Bundeswehrsoldaten im Norden des Iraks von evangelischer und katholischer Seite Stärkungen für Leib und Seele bekommen. Der Vertrag über die gastronomische Versorgung und die seelische Betreuung der dann knapp 100 deutschen Soldatinnen und Soldaten in der Region Erbil ist von der Bundeswehr und der Evangelischen und Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung unterzeichnet worden.
1.223 Zeichen /
1 Bild
Der syrisch-katholische Erzbischof von Mossul, Yohanna Petros Mouche, hat an die internationale Staatengemeinschaft appelliert, die Terrormiliz "Islamischer Staat" zu vertreiben und für die Christen im Irak ein sicheres Territorium zu schaffen.
1.331 Zeichen /
1 Bild
Die christliche Hilfsorganisation wird von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern unterstützt.
1.047 Zeichen /
1 Bild
350 Schülerinnen und Schüler des Rhein-Maas Berufskollegs und der Kempener Pfarrer Roland Kühne versammeln sich am Vormittag vor der chinesischen Botschaft in Berlin.
1.189 Zeichen /
0 Bilder