Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse
1707 Suchergebnisse
Eine Bäckerei in Nordirland ist wegen Diskriminierung eines schwulen Kunden verurteilt worden. Die christlichen Bäckerei-Inhaber könnten sich nicht auf ihren Glauben berufen, wenn sie sich weigerten, einen Kuchen gemäß Bestellung mit dem Schriftzug "Support Gay Marriage" (Unterstütze die gleichgeschlechtliche Ehe) herzustellen, erklärte das Gericht in Belfast.
1.187 Zeichen /
1 Bild
Die Volksinitiative für einen Gottesbezug in der Landesverfassung Schleswig-Holsteins hat 19.500 Unterschriften gesammelt und damit ihren ersten Etappensieg fast erreicht.
910 Zeichen /
0 Bilder
Jungen Leuten die Inhalte des christlichen Glaubens nahe bringen - das funktioniert im Web-Zeitalter anders als während der Reformation. Das Projekt "Yoube" versucht es in 27 Kapiteln. Sein Internetauftritt wurde per Crowdfunding finanziert.
3.330 Zeichen /
1 Bild
Lange Haare, Bart, etwas hager, so kennen viele Jesus. Kunsthistoriker Martin Büchsel erklärt, wer für diese Christusdarstellung verantwortlich ist, welche weiteren Jesusbilder es gibt und ob jemand weiß, wie er tatsächlich aussah.
7.905 Zeichen /
1 Bild
Im nordrhein-westfälischen Warburg beginnt am Freitag der erste syrisch-orthodoxe Kirchentag auf deutschem Boden.
623 Zeichen /
0 Bilder
Im Gespräch verrät Landesbischof Frank Otfried July, wie er den Ausschluss von messianischen Juden und einer Homosexuellen-Bruderschaft vom Markt der Möglichkeiten bewertet.
6.554 Zeichen /
1 Bild
Wie sieht die Zukunft der Kirche aus? Vielleicht so, wie auf der "Ökumenischen Landpartie" in Bookholzberg. Bei Workshops im Herrenhaus und Projektvorstellungen im Park entstehen Ideen für eine Kirche der Zukunft, in der Konfessionen keine Rolle mehr spielen.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Mitgliederzahl der jüdischen Gemeinden in Deutschland hat weiter abgenommen.
1.399 Zeichen /
0 Bilder
Der katholische Magdeburger Bischof Gerhard Feige hat eine teils oberflächliche Berichterstattung über kirchliche Themen in den Medien kritisiert.
2.103 Zeichen /
0 Bilder
Eine Delegation des Rates der EKD und der Deutschen Bischofskonferenz soll im Oktober 2016 nach Israel reisen. An der Spitze der Pilgerreise: Heinrich Bedford-Strohm, nicht nur Ratsvorsitzender der EKD, sondern auch Bischof einer lutherischen Landeskirche. Fragen an einen pilgernden lutherischen Landesbischof.
1.938 Zeichen /
0 Bilder