Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse

1707 Suchergebnisse
17.08.2011 - 14:17
Von Jenny Tobien
Wenn der Dalai Lama am Sonntag nach Deutschland kommt, ist er an seiner Seite: Der Hamburger Christof Spitz arbeitet seit 20 Jahren als Dolmetscher für das Oberhaupt der Tibeter.
3.443 Zeichen / 0 Bilder
08.08.2011 - 14:46
Die Exiltibeter haben einen neuen Regierungschef. Lobsang Sangay wird künftig stärker im Rampenlicht stehen, denn der Dalai Lama zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück.
3.738 Zeichen / 0 Bilder
04.08.2011 - 09:48
Von Michael Grau
Zwischen Asterix und Martin Luther: Die Universität Hannover bietet Deutschlands ersten Internet-Selbsttest für angehende Theologen. Die Resonanz ist erstaunlich hoch.
5.169 Zeichen / 0 Bilder
28.07.2011 - 16:48
Von Gerhard Schindler
Beim Reformationsjubiläum im Jahr 2017 wollen die Protestanten nicht unter sich bleiben. Der Kirchenhistoriker Volker Leppin hofft auf Brücken zwischen den Konfessionen.
2.825 Zeichen / 0 Bilder
28.07.2011 - 15:21
Von Franziska Fink
Viele Pflanzen aus der Bibel erzählen von den Lebensumständen und der Kultur, aber auch von der Heilkunst der Menschen im biblischen Israel.
3.549 Zeichen / 0 Bilder
26.07.2011 - 16:21
Von Maike Freund
Ist Anders Behring Breivik, der Attentäter von Norwegen, ein christlicher Fundamentalist? Nein. Eine Auseinandersetzung mit dem Begriff widerlegt das.
3.331 Zeichen / 0 Bilder
25.07.2011 - 15:32
Von Holger Spierig
Der Massenmord von Norwegen lässt sich nach Auffassung des Münsteraner Theologen Hermut Löhr nicht mit einem fundamentalistischen Verständnis des Glaubens begründen.
2.244 Zeichen / 0 Bilder
24.07.2011 - 14:19
Kirchenvertreter zeigten sich am Wochenende schockiert über Anschläge in Norwegen. Das Denken des mutmaßlichen Täters habe nichts mit "christlich" zu tun.
4.220 Zeichen / 0 Bilder
20.07.2011 - 10:18
Von Maike Freund
In der Schule für Circuskinder findet der Unterricht im Zirkuswagen statt und die Lehrerin unterrichtet gleichzeitig Mathe, Englisch, Deutsch. Ob das funktioniert? Und wie!
8.218 Zeichen / 0 Bilder
14.07.2011 - 10:14
Von Sabine Damaschke
Historische Klostermedizin erlebt gegenwärtig eine Renaissance. Immer mehr Deutsche vertrauen auf die Naturheilkunst der heiligen Äbtissin Hildegard von Bingen.
6.222 Zeichen / 0 Bilder

Seiten