Alle Ergebnisse zu Bibel

1847 Suchergebnisse
thinkstockphotos-502158583_i-201.jpg
20.05.2015 - 11:35
epd
Das Wissen über die Bibel und ihre Bedeutung in der Gesellschaft gehen nach Einschätzung des leitenden Bremer Theologen Renke Brahms massiv zurück.
956 Zeichen / 1 Bild
19.05.2015 - 17:30
epd
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg reiht sich mit einer Ausstellung in die zahlreichen Veranstaltungen zum Themenjahr "Bild und Bibel" im Rahmen der Luther-Dekade ein: Unter dem Motto "Zwischen Venus und Luther: Cranachs Medien der Verführung" zeigt das Haus Gemälde, Grafiken und Holzstiche aus der Cranach-Werkstatt.
2.232 Zeichen / 0 Bilder
16.05.2015 - 14:04
Wie definiert man "evangelisch"? Geht das überhaupt?
2.776 Zeichen / 0 Bilder
15.05.2015 - 14:52
Thomas Krüger
epd
Musik-Produzent Dieter Falk hat das Pop-Oratorium "Luther" komponiert, das am Reformationstag 2015 uraufgeführt wird. Es wird "kein Helden-Epos", sagt der Komponist, der mit dem Werk möglichst viele Menschen erreichen will.
2.108 Zeichen / 0 Bilder
Bibelmuseum Stuttgart
13.05.2015 - 10:00
Judith Kubitscheck
epd
Eine bloße Sammlung alter Bücher? Fehlanzeige. Das "bibliorama - das bibelmuseum stuttgart", das am 13. Mai eröffnet wird, ist ein Mitmachmuseum. Hier begegnen Besucher interaktiv und mit allen Sinnen Figuren aus der Bibel.
3.619 Zeichen / 1 Bild
13.05.2015 - 09:06
epd
In der rund 350 Quadratmeter großen Mitmachausstellung "bibliorama" können die Besucher 14 biblischen Personen und Martin Luther begegnen.
325 Zeichen / 0 Bilder
Kommentar
11.05.2015 - 17:20
evangelisch.de
Viele Menschen nutzen "Vater-" und Muttertag, um ihren Eltern kleine Geschenke zu machen oder Aufmerksamkeit zu schenken. Biblisch gesehen erinnern uns diese Tage an das Gebot "Du sollst Vater und Mutter ehren". Doch Eltern müssen sich Respekt auch verdienen. Sonst wird das nichts mit dem Gebot.
3.637 Zeichen / 1 Bild
08.05.2015 - 15:25
epd
Das Museum ist als Mitmachmuseum gedacht. Interaktive Exponate schafften einen niedrigschwelligen Zugang zur Bibel für die Besucher.
1.902 Zeichen / 0 Bilder
08.05.2015 - 12:16
epd
In der Geschichte der Kirche seien die Versuche, das Alte Testament von der christlichen Bibel abzutrennen, oftmals mit einer theologischen und sozialen Ausgrenzung des Judentums einhergegangen, sagte Meister vor der Landessynode.
2.402 Zeichen / 0 Bilder
07.05.2015 - 16:59
epd
Der Kirchenpräsident erinnert daran, dass die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ihre enge Verbundenheit mit dem Judentum und zugleich den Respekt für die Eigenständigkeit des jüdischen Glaubens vor fast 25 Jahren in ihre Verfassung aufgenommen hat.
1.956 Zeichen / 0 Bilder

Seiten