Alle Ergebnisse zu Bibel

1847 Suchergebnisse
28.04.2015 - 09:25
epd
Die Theologin Margot Käßmann hat die Notwendigkeit einer offenen, gesprächsbereiten evangelischen Kirche betont.
1.204 Zeichen / 0 Bilder
Pilgern im Heiligen Land
26.04.2015 - 09:52
Einmal nach Israel zu reisen ist für viele Christen ein Herzenswunsch. Oder doch lieber eine Tour auf den Spuren des Apostels Paulus oder des Reformators Martin Luther? evangelisch.de stellt fünf christliche Reiseveranstalter aus Deutschland vor.
5.097 Zeichen / 1 Bild
26.04.2015 - 09:25
evangelisch.de
In der Debatte zur Stellung des Alten Testaments innerhalb von Kirche und Glaubenspraxis hat die Hauptversammlung des Reformierten Bundes sich gegen eine Abwertung des ATs positioniert.
1.159 Zeichen / 0 Bilder
23.04.2015 - 16:36
Thomas Greif
epd
Mit der Ausstellung "Deutschlands Auge und Ohr" erinnert Nürnberg an die herausragende Bedeutung der Stadt für die Reformation im 16. Jahrhundert. "Nürnberg war damals die Welthauptstadt des Buchdrucks", sagte Kurator Thomas Schauerte am Donnerstag vor der Eröffnung der Ausstellung. Ohne den Buchdruck wären "die Ideen der Reformation nicht in die Welt hinausgetragen worden".
3.304 Zeichen / 0 Bilder
Glaube und Internet
23.04.2015 - 14:14
epd
Zwei evangelische Theologinnen der Universität Bonn wollen über die aktuellen Entwicklungen in der theologischen Forschung auf dem Laufenden halten.
1.977 Zeichen / 1 Bild
Altes Testament
23.04.2015 - 12:20
Rainer Clos
epd
Gehört das Alte Testament in die christliche Bibel oder nicht? Über diese alte Frage ist erneut ein Streit unter evangelischen Theologen in Deutschland entbrannt.
3.954 Zeichen / 1 Bild
21.04.2015 - 16:43
epd
Zum 100. Geburtstag des neutestamentlichen Textforschers Kurt Aland (1915-1994) veranstaltet die Westfälische Wilhelms-Universität Münster am 28. April einen Festakt. Als Gastredner wird der frühere Bundespräsident Horst Köhler erwartet, wie die Universität mitteilte.
1.241 Zeichen / 0 Bilder
19.04.2015 - 10:51
epd
Wenn Arbeit krank mache, der Lohn zum Leben nicht ausreiche oder Arbeitslose ausgegrenzt würden, dann sei "mehr durcheinandergeraten als das persönliche Lebensgleichgewicht", sagte Annette Kurschus.
1.694 Zeichen / 0 Bilder
Vornamen
15.04.2015 - 12:21
evangelisch.de
Die Hitlisten der beliebtesten Vornamen zeigen immer wieder: Etliche Namen stammen aus der Bibel. Doch den Eltern ist das kaum bewusst, meint der Namenforscher Jürgen Udolph.
8.034 Zeichen / 1 Bild
14.04.2015 - 13:35
Siegfried Zimmer, Professor für Ev. Theologie und Religionspädagogik in Ludwigsburg, klagt christliche Gemeinden für die Ausgrenzung von Lesben und Schwulen an. In seinem Vortrag bei "Worthaus" erklärt er, warum man Homophobie nicht mit Bibelversen begründen kann: Das sei ein Missbrauch von Gottes Wort.
0 Zeichen / 0 Bilder

Seiten