Alle Ergebnisse zu Gottesdienst
1938 Suchergebnisse
Ein kleiner Engel aus Holz. Als Symbol für Trost und Halt in der Trauer. Ein Engel zum Festhalten. Auf jedem Platz im Kölner Dom lag im Ökumenischen Trauergottesdienst zum Flugzeugabsturz einer aus. Jetzt können Engel nachbestellt werden.
2.397 Zeichen /
1 Bild
Familienfeste sind für Trennungsfamilien häufig eine Herausforderung. Zum Beispiel die Konfirmation, wenn sich geschiedene Eltern dort erstmals wiedersehen.
4.950 Zeichen /
1 Bild
Der offizielle Trauerakt für die Opfer des Germanwings-Absturzes im Kölner Dom wurde auch nach außen auf die Domplatte übertragen. Ein bewegender Moment, den evangelisch.de-Chefredakteurin Ursula Ott zufällig erlebte.
3.095 Zeichen /
1 Bild
"Der Gottesdienst soll vermitteln: Wir lassen die Trauer zu und weisen zugleich darauf hin, dass es darüber hinaus noch ein Gegenüber gibt", sagte die westfälische Präses Annette Kurschus, die die Feier gemeinsam mit dem Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki leitet.
3.202 Zeichen /
0 Bilder
Rund 10.000 Motorradfahrer aus ganz Deutschland haben nach Polizeiangaben am Sonntag in Niedergründau bei Gelnhausen die Saison eröffnet. Das "Anlassen" begann um 12 Uhr mit einem Gottesdienst in der Bergkirche.
789 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus hat bei einer feierlichen Messe im Petersdom der Opfer des Völkermords an den Armeniern gedacht. "Heute erinnern wir mit schmerzerfülltem Herzen an jenes tragische Ereignis, jene ungeheure und wahnsinnige Vernichtung, die eure Vorfahren grausam erlitten haben", sagte er bei einem Gottesdienst.
1.583 Zeichen /
0 Bilder
Der Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer hat ein großes Vermächtnis hinterlassen. Seine Worte, sein Handeln berühren die Menschen bis heute. In Flossenbürg erinnerte die evangelische Kirche an den Pfarrer, der hier vor 70 Jahren ermordet wurde.
2.575 Zeichen /
0 Bilder
70 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald hat sich die evangelische Kirche in Weimar zu ihrer Mitverantwortung für die Verbrechen der Nationalsozialisten bekannt.
1.319 Zeichen /
0 Bilder
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm gedenkt 70 Jahre nach der Ermordung Dietrich Bonhoeffers im KZ Flossenbürg in einem Gottesdienst in Flossenbürg der inspirierenden Leidenschaft des Widerstandskämpfers für Christus. Hier lesen Sie die Predigt.
0 Zeichen /
1 Bild
70 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar haben am Samstag Überlebende und Angehörige die über 20.000 Lageropfer mit einer Schweigeminute geehrt.
1.072 Zeichen /
0 Bilder