Alle Ergebnisse zu Bildung
3355 Suchergebnisse
Die europäischen Außenminister haben formell die Entsendung von Militärausbildern nach Mali beschlossen.
929 Zeichen /
0 Bilder
Die Mitglieder aus den 27 deutschen Diözesen beschäftigen sich aktuell mit dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI. sowie der kirchlichen Haltung zur "Pille danach".
438 Zeichen /
0 Bilder
Schleich gelinge es, "sowohl die große und kleine Politik als auch die Tücken des Alltags wutschnaubend oder flüsternd mit Witz und Verve ins satirische Visier" zu nehmen, begründete die Preisjury ihre Wahl.
1.485 Zeichen /
0 Bilder
Alle im gleichen Boot: 1.382 Teilnehmer, 2.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden und ganz viele Impulse - der dreitägige Ökumenische Kongress "Kirche hoch zwei" war nach Ansicht der Veranstalter und Teilnehmer ein großer Erfolg.
4.601 Zeichen /
1 Bild
Das Melanchthonhaus in Wittenberg hat gleich nach der Neueröffnung einen Besucheransturm erlebt. Das renovierte Haus mit seiner neuen Ausstellung erweist sich als Besuchermagnet am ersten Wochenende nach der Neugestaltung.
1.481 Zeichen /
0 Bilder
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hat Widerstand der Bundesländer gegen die Gasförderung aus tiefen Gesteinsschichten, das sogenannte Fracking, angekündigt.
1.080 Zeichen /
0 Bilder
Aus dem Tag des spektakulären, aber friedlichen Vorbeiflugs wurde ein Tag des erschreckenden Einschlags. 1.200 Menschen wurden verletzt, als über Russland ein Meteoroid in der Atmosphäre verglühte und anschließend vermutlich ein Meteorit einschlug.
5.697 Zeichen /
1 Bild
Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit ist das Melanchthonhaus in Wittenberg von diesem Samstag an wieder für Besucher zugänglich. Das Haus war saniert und durch einen Neubau erweitert worden.
2.922 Zeichen /
0 Bilder
Der frühere Bundesaußenminister und FDP-Politiker Hans-Dietrich Genscher (85) ist am Freitagabend in einem Festakt mit dem Georg-Meistermann-Preis 2013 der Stiftung Stadt Wittlich ausgezeichnet worden.
724 Zeichen /
0 Bilder
Sinkende Mitgliederzahlen und Nachwuchsmangel bei den Theologen - die Kirchen stecken im Umbruch. Bei einem ökumenischen Kongress in Hannover diskutieren evangelische und katholische Christen erstmals gemeinsam Wege für die Zukunft der Kirche.
3.230 Zeichen /
0 Bilder