Alle Ergebnisse zu Politik

540 Suchergebnisse
Gregor Gysi ermuntert Kirchen zur Einmischung
21.03.2018 - 13:51
epd
Nach Ansicht des Linken-Politikers Gregor Gysi ist es Aufgabe der Kirchen, sich in Politik und Gesellschaft einzumischen.
1.298 Zeichen / 1 Bild
Die Abgeordnete June Tomiak
16.03.2018 - 13:39
epd
Deutschlands jüngste Parlamentarierin, June Tomiak (Grüne), fordert eine stärkere gesellschaftliche Durchmischung der Parlamente. "Die Politik ist viel älter, männlicher und akademischer, als unsere Gesellschaft wirklich ist", sagte die 21-Jährige am Freitag.
1.367 Zeichen / 1 Bild
10.03.2018 - 11:49
epd
Der designierte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will sich für den Schutz des freien Sonntags starkmachen. "Wir dürfen nicht alles ökonomisieren, bewerten und auswerten wollen, gerade die Familien nicht", sagte Spahn den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe.
698 Zeichen / 0 Bilder
10.03.2018 - 09:59
epd
Der künftige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält die Entscheidung der Essener Tafel für richtig, vorerst keine Ausländer als Neukunden mehr aufzunehmen.
1.412 Zeichen / 0 Bilder
09.03.2018 - 16:50
epd
Zur Bekämpfung antijüdischer Einstellungen brauchen die Bundesländer nach Einschätzung von Experten eigene Antisemitismus-Beauftragte.
1.258 Zeichen / 0 Bilder
Rudi Dutschke
09.03.2018 - 16:29
epd
Gretchen Dutschke hat die christliche Inspiration ihres verstorbenen Mannes, des Studentenführers Rudi Dutschke, betont. "Er war geprägt von der Jungen Gemeinde in der DDR und von einem Pfarrer, der das Christentum mit dem Kommunismus verbinden wollte", sagte sie.
1.289 Zeichen / 1 Bild
Kirchenasyl
09.03.2018 - 13:36
epd
In Rheinland-Pfalz muss sich erstmals ein Pfarrer vor Gericht verantworten, weil seine Gemeinde einem Flüchtling Kirchenasyl gewährt hat. Wegen Beihilfe zum illegalen Aufenthalt in der protestantischen Kirchengemeinde im pfälzischen Hochspeyer sei ein Strafbefehl erlassen worden.
2.514 Zeichen / 1 Bild
Neubauten fördern
09.03.2018 - 10:09
Dirk Baas
epd
Die Mieten steigen stetig, in den Metropolen fehlen Zehntausende Wohnungen zu erschwinglichen Preisen. SPD und Union reagieren und wollen Neubauten fördern. Doch reicht das, um dem sozialen Wohnungsbau neues Leben einzuhauchen?
4.071 Zeichen / 1 Bild
Landeswappen im baden-württembergischen Landtag
07.03.2018 - 16:30
epd
Der baden-württembergische Landtag hat am Mittwoch eine Resolution gegen Antisemitismus verabschiedet.
620 Zeichen / 1 Bild
03.03.2018 - 13:36
epd
Die Vorgänge bei der Essener Tafel lenken den Blick auf die Nöte armer Menschen in Deutschland. Politiker von Linken und Grünen sehen die umstrittene Essener Entscheidung als "Hilfeschrei".
3.272 Zeichen / 0 Bilder

Seiten