Alle Ergebnisse zu Politik
540 Suchergebnisse
Die Evangelische Heimstiftung als größter Pflegeanbieter in Baden-Württemberg fordert, das System der Pflegeversicherung umzukehren.
1.985 Zeichen /
0 Bilder
Den Einsatz der Kirche gegen den DDR-Unterdrückungsstaat einserseits loben und ihr andererseits gleichzeitig die Teilnahme am politischen Leben verwehren wollen - das ist für Sachsen Ministerpräsidenten Tillich unmöglich.
1.241 Zeichen /
1 Bild
Eine unpolitische Kirche - davon hält die ehemalige Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen nichts. Das Evangelium habe eine "politische Dimension" und Kirchen hätten schon immer auf Notsituationen der Gesellschaft reagiert - jetzt seien die Menschen manchmal zu ängstlich.
1.700 Zeichen /
1 Bild
Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt wehrt sich gegen die rechtswidrige Verwendung des Luther-Konterfeis auf Wahlplakaten der rechtsextremen NPD.
2.064 Zeichen /
1 Bild
Wegen der Verwendung des Luther-Konterfeis auf NPD-Wahlplakaten erwägt die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt juristische Schritte gegen die rechtsextreme Partei.
1.289 Zeichen /
1 Bild
Die FDP will ihre Regierungsbeteiligung in Nordrhein-Westfalen nutzen, um in den kommenden Jahren Änderungen in der Flüchtlingsrecht zu erreichen.
3.845 Zeichen /
0 Bilder
Weiße Evangelikale haben maßgeblich zum Wahlsieg von Donald Trump im vergangenen Jahr beigetragen. Der Rückhalt bleibt. Umfragen zeigen, dass die weitaus meisten mit der Amtsführung des neuen US-Präsidenten zufrieden sind.
4.137 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst haben die christlichen Kirchen in Hamburg am Samstag ihren Protest gegen die Politik der G20 zum Ausdruck gebracht. 116 Länder seien kritisch verschuldet, kritisierte Bischof Charles Jason Gordon von Barbados.
967 Zeichen /
0 Bilder
Die 2016 vom Bund eingesetzte Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hat nach einem Bericht des "Spiegels" zu wenig Geld.
1.271 Zeichen /
0 Bilder
Kurz vor dem Evangelischen Kirchentag hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die Kirche zu mehr Demut bei ihrem politischen Engagement ermahnt.
1.278 Zeichen /
1 Bild