Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
07.05.2015 - 16:59
epd
Der Kirchenpräsident erinnert daran, dass die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ihre enge Verbundenheit mit dem Judentum und zugleich den Respekt für die Eigenständigkeit des jüdischen Glaubens vor fast 25 Jahren in ihre Verfassung aufgenommen hat.
1.956 Zeichen / 0 Bilder
plakat_kathy_transformation.jpg
07.05.2015 - 16:38
Wie kann ich Geschlecht vielfältiger denken als im Zweigeschlechterzwang? Was kann ich in Theologie und Kirche tun, um Transmenschen zu inkludieren? Ein Fachtag zum Thema Transgender und Theologie in Wien widmete sich der Frage nach dem Neudenken von Geschlecht, Trans*-Lebens- und Glaubenswelten.
5.158 Zeichen / 1 Bild
29.04.2015 - 14:40
epd
Die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands kommt an diesem Donnerstag zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen.
1.037 Zeichen / 0 Bilder
101.jpg
23.04.2015 - 14:36
Trans*, transgender, transsexuell - das bedeutet, Geschlecht nicht mehr (nur) in den gesellschaftlich vorgegebenen Grenzen zu denken.
4.125 Zeichen / 1 Bild
Glaube und Internet
23.04.2015 - 14:14
epd
Zwei evangelische Theologinnen der Universität Bonn wollen über die aktuellen Entwicklungen in der theologischen Forschung auf dem Laufenden halten.
1.977 Zeichen / 1 Bild
Altes Testament
23.04.2015 - 12:20
Rainer Clos
epd
Gehört das Alte Testament in die christliche Bibel oder nicht? Über diese alte Frage ist erneut ein Streit unter evangelischen Theologen in Deutschland entbrannt.
3.954 Zeichen / 1 Bild
Religion und Öffentlichkeit
13.04.2015 - 12:45
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat davor gewarnt, Religion zur Privatsache zu machen. "Mehr denn je brauchen wir in Deutschland wie in Europa Orte und Zeitpunkte der öffentlichen Auseinandersetzung mit Religion", schreibt der Theologe.
968 Zeichen / 1 Bild
Dietrich Bonhoeffer und Eberhard Bethge
09.04.2015 - 16:22
Der Theologe Ferdinand Schlingensiepen bezeichnet Dietrich Bonhoeffer als seinen wichtigsten Lehrer, auch wenn er ihn nicht persönlich kannte. Die Verbindung kam durch den gemeinsamen Freund Eberhard Bethge zustande, der Bonhoeffers Schriften veröffentlichte.
6.168 Zeichen / 1 Bild
Schuld und Vergebung
09.04.2015 - 09:14
evangelisch.de
Darf oder muss man sogar Mitgefühl mit dem Copiloten der Germanwings-Maschine haben, der 149 Menschen mit sich in den Tod riss? Muss man ihm verzeihen? Antwortversuche von Claudius Grigat und Frank Muchlinsky.
3.539 Zeichen / 1 Bild
Dietrich Bonhoeffer
08.04.2015 - 16:00
evangelisch.de
Vor 70 Jahren, am 9. April 1945, ermordeten die Nazis den evangelischen Theologen, Pfarrer und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Viele Menschen in Deutschland halten die Erinnerung an sein Lebenswerk wach, manche sogar mit ganz persönlichem Bezug.
5.661 Zeichen / 1 Bild

Seiten