Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Christian Redl ist Schauspieler. Als solcher ist er im Fernsehen und auf der Leinwand meist als zwielichtige Gestalt zu sehen. Das Böse scheint ihm auf den Leib geschneidert. Ein Gespräch über die Faszination des Bösen, die Angst und den Tod.
10.513 Zeichen /
1 Bild
Zu deutschen Waffenlieferungen in den Irak gibt es in der evangelischen Kirche unterschiedliche Positionen. Während EKD-Ratsvorsitzende sie für gerechtfertigt hält gibt es auch prominente Gegenstimmen wie Margot Käßmann oder Friedrich Schorlemmer.
4.872 Zeichen /
0 Bilder
Im Gegensatz zum EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider, der sie für legitim hält, ist der Wittenberger Theologe gegen Waffenlieferungen in den Irak. Die Ausnahme könnte zur regel werden, befürchtet er.
1.196 Zeichen /
0 Bilder
Deutschland hat sechs Soldaten in den Irak entsendet. Sie sollen dort die Verteilung von Hilfsgütern und Waffen koordinieren. EKD-Ratsvorsitzender Schneider hat Verständnis für Waffenlieferungen, der Theologe Friedrich Schorlemmer lehnt sie ab.
3.109 Zeichen /
0 Bilder
Ein Pony, zwei Meerschweinchen und jede Menge große und kleine Hunde - in einer Kirche. Unmöglich? Nicht beim zweiten Kirchentag für Mensch und Tier in Dortmund.
8.017 Zeichen /
1 Bild
Die Bibel ist voller Geschichten über Menschen, die ihre Heimat verlassen. Christoph Markschies erklärt, warum.
382 Zeichen /
1 Bild
Im Umgang mit den Tieren müsse es eine neue Ethik geben, die vom Respekt vor diesen Geschöpfen und nicht von wirtschaftlichem Profit getragen sei, erklärte der Theologe Eugen Drewermann am Wochenende in Dortmund.
2.830 Zeichen /
0 Bilder
Die Gamescom in Köln zieht jedes Jahr Hunderttausende Gamer an. In diesem Jahr sind ein paar besondere Menschen aus den USA gekommen: Das Team von gamechurch.com. Sie sind unterwegs, um Gamern die Botschaft von Jesus zu überbringen.
3.752 Zeichen /
1 Bild
Die Stiftung Berliner Mauer lädt am Vormittag zu einer zentralen Veranstaltung in die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße ein.
526 Zeichen /
0 Bilder
Ein gemeinsames "Christusfest", das die Schuld an der Kirchenspaltung auf beiden Seiten anerkenne, könne für die Kirchen einen "Anfang machen, neu in die Zukunft zu gehen", sagte der pfälzische Kirchenpräsident.
2.645 Zeichen /
1 Bild