Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Er kritisierte die Aussagen von Margot Käßmann. Sie ist der Auffassung, Krieg könne niemals gerecht sein.
2.742 Zeichen /
0 Bilder
Eine Herausforderung sei, die christliche Botschaft kurz und verständlich zu formulieren, ohne dass sie dabei zu flach wirke.
1.609 Zeichen /
1 Bild
"Gelebte Reformation" in der Gemarker Kirche in Wuppertal-Barmen
1.320 Zeichen /
0 Bilder
"Ich verneige mich in Scham und in Trauer vor den Toten", sagte Steinmeier am Sonntagabend laut vorab verbreitetem Redetext bei einer Gedenkfeier in Civitella.
1.430 Zeichen /
1 Bild
Stauffenberg und seine Freunde hätten eine Gewissensentscheidung in einer extrem schwierigen Situation getroffen und nicht nur bedingungslose Loyalität walten lassen, sagte Merkel in ihrer am Samstag verbreiteten wöchentlichen Videobotschaft.
1.457 Zeichen /
0 Bilder
Von Luthers Zwei-Reiche-Lehre bis zum EKD-Reformationspapier: Eine Nürnberger Konferenz blickt auf das Verhältnis von Staat und Kirche in Deutschland.
4.713 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Historiker Heinz Schilling sagte, in dem Text würden "Märchen" verbreitet. Der Göttinger Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann sagte, der "Entpolitisierung und Redogmatisierung" der Reformationsgeschichte müsse widersprochen werden.
1.460 Zeichen /
0 Bilder
Gauck hatte eine Neuausrichtung der deutschen Außenpolitik gefordert. Deutschland müsse "bereit sein, mehr zu tun für jene Sicherheit, die ihr über Jahrzehnte von anderen gewährt wurde".
1.558 Zeichen /
1 Bild
Anlässlich zahlreicher Gedenktage in diesem Jahr sagte Schneider am Mittwochabend beim EKD-Johannisempfang, eine Gedenkkultur müsse immer auch eine "Kultur der Gewissensbildung" sein, wenn sie auf Zukunftsverantwortung ziele.
2.488 Zeichen /
1 Bild
Koch wird ab Oktober in Darmstadt in der Bühnenversion von Flauberts "Madame Bovary" und im Kleist-Drama "Prinz von Homburg" mitwirken.
1.354 Zeichen /
1 Bild