Alle Ergebnisse zu Dresden

245 Suchergebnisse
18.02.2011 - 09:59
Von Bernd Buchner
Am 13. Februar 1945 wurde Dresden zerstört. Die Stadt ist zum symbolischen Ort geworden - für "alliierten Völkermord" oder für "Schwerter zu Pflugscharen".
5.532 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2011 - 13:47
Von Anne Kampf
Am Samstag werden in Dresden 4000 Rechtsextreme und 20 000 Gegendemonstranten erwartet. Die Kirchengemeinden der Stadt rufen zu Mahnwachen auf.
6.436 Zeichen / 0 Bilder
15.02.2011 - 18:58
Bodo Wartke hat einen Song für den Kirchentag geschrieben und der Kirchentag wartet gespannt auf das Ergebnis. Am 3. März wird das Werk vorgestellt.
1.270 Zeichen / 0 Bilder
13.02.2011 - 12:47
Die Fragen stellte Kathrin Althans
Die Städte sind längst wieder aufgebaut, in den Seelen aber liegen noch Trümmer des Krieges. Unbewältigte Traumata wirken nach durch die Generationen. Ein Interview mit einer Psychologin.
12.617 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2011 - 17:33
Von Katrin Göring-Eckardt und Ellen Ueberschär
Kirchentagspräsidentin Katrin Göring-Eckardt und Generalsekretärin Ellen Ueberschär fordern zum Protest gegen den geplanten Neonazi-Aufmarsch in Dresden auf.
6.859 Zeichen / 0 Bilder
09.02.2011 - 09:35
750 Sängerinnen und Sänger haben sich schon angemeldet. Zahlreiche weitere werden noch für das Musical-Großprojekt gesucht. Auch in NRW
1.273 Zeichen / 0 Bilder
21.01.2011 - 09:18
Der sächsische Landtag lässt beim 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag nur zwei von sechs geplanten Podiumsveranstaltungen in seinem Plenarsaal zu.
2.446 Zeichen / 0 Bilder
14.01.2011 - 17:05
epd
Wirtschaftskrise und Klimawandel sollen im Fokus des Evangelischen Kirchentages stehen. Schwerpunkte sind die "Schätze der Freiheit, des Glaubens und der Schöpfung".
3.538 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2010 - 12:14
Von Jochen Bohl
In Afghanistan wurde einiges erreicht, doch zugleich sind die Anzeichen des Scheiterns unübersehbar - klare Worte von Landesbischof Jochen Bohl zum Bundesweh
8.714 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2010 - 07:38
Von Katharina Rögner
Auch die Schulen helfen mit. Klassenzimmer werden Schlafplatz für 40 Prozent der rund 100.000 Dauerteilnehmer, die zum 33. Evangelischen Kirchentag vom 1.
3.965 Zeichen / 0 Bilder

Seiten