Alle Ergebnisse zu Judentum
576 Suchergebnisse
In Anwesenheit von Bundespräsident Joachim Gauck, Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Dieter Graumann vom Zentralrat der Juden wurde das Gotteshaus im Zentrum der Stadt am Sonntag eingeweiht.
2.111 Zeichen /
0 Bilder
Die Gemeinde würdigt damit das Engagement Merkels im christlich-jüdischen Dialog und ihr entschiedenes Eintreten für Israel.
662 Zeichen /
0 Bilder
Die Orthodoxe Rabbinerkonferenz hat einen neuen Vorstand. Neben dem als Vorstandsmitglied bestätigten Dortmunder Rabbiner Avichai Apel wurden neu gewählt der Leipziger Rabbiner Zsold Balla und Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky aus Düsseldorf.
932 Zeichen /
0 Bilder
Der frühere Landesrabbiner Henry Brandt nimmt Anstoß an judenfeindlichen Aussagen in einer Publikation des Erzbistums Köln.
2.097 Zeichen /
0 Bilder
"Die Hamas ist eine Terrorfiliale des iranischen Regimes", sagte Graumann der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) zum Konflikt Israels mit radikalen Palästinensern.
1.273 Zeichen /
0 Bilder
Das Jüdische Museum Berlin hat am Samstag Altbundespräsident Richard von Weizsäcker und den Industriemanager Klaus Mangold mit dem diesjährigen "Preis für Verständigung und Toleranz" geehrt.
2.157 Zeichen /
0 Bilder
Von einer früheren Blumengroßhalle aus will sich das Jüdische Museum Berlin künftig in die deutsche Integrationsdebatte einmischen. Am Samstag wird in dem 6.000 Quadratmeter großen Industriebau die neue Museums-Akademie eröffnet.
3.449 Zeichen /
1 Bild
Der Zentralrat der Juden in Deutschland zeichnet die "Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus" in Berlin und die Initiative "Wir für Lübtheen" in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage 2012 und 2013 aus.
1.750 Zeichen /
0 Bilder
Durch Zufall erfährt Marion Reinecke als junge Frau, dass sie jüdische Wurzeln hat. Erst reagiert sie mit Distanz, dann stellt sie Nachforschungen an – und wächst immer mehr in ihre neue Identität hinein.
8.137 Zeichen /
1 Bild
Der Ende August im Stadtteil Friedenau zusammengeschlagene Rabbiner Daniel Alter wird neuer Antisemitismusbeauftragter der Jüdischen Gemeinde zu Berlin.
580 Zeichen /
0 Bilder