Alle Ergebnisse zu Judentum

576 Suchergebnisse
20.09.2012 - 07:39
epd
Der Journalist Frank Schirrmacher erhält am heutigen Donnerstag die Josef-Neuberger-Medaille der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf.
565 Zeichen / 0 Bilder
19.09.2012 - 16:39
epd
Am 30. September soll die Ausstellung "Verborgener Glanz" eröffnet werden.
1.293 Zeichen / 0 Bilder
17.09.2012 - 09:54
epd
"Es existiert inzwischen im Internet ein Alltags-Antisemitismus der brutalsten und gewaltsamsten Sorte", sagte Friedman der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
1.185 Zeichen / 0 Bilder
17.09.2012 - 08:09
epd
"Die Achtung der Religionsfreiheit und die Ablehnung des Antisemitismus und jeder Fremdenfeindlichkeit gehören zum bleibenden Selbstverständnis der Kirchen, auch wenn das zu unserem Leidwesen in der Vergangenheit nicht immer so war".
1.683 Zeichen / 0 Bilder
13.09.2012 - 12:47
epd
Erstmals seit der NS-Zeit sind in Köln wieder Rabbiner ordiniert worden.
1.217 Zeichen / 0 Bilder
11.09.2012 - 11:58
Nach dem Angriff auf einen Rabbiner in Berlin fühlen sich Juden in Deutschland bedroht. Kirche und Politik sprechen ihnen Mut zu. Der Fotograf Thomas Sandberg zeigt, wie Juden in Deutschland leben.
195 Zeichen / 11 Bilder
09.09.2012 - 12:56
epd
Rund 300 Menschen haben am Sonntag in Berlin für die Straffreiheit religiöser Beschneidungen demonstriert. Zu der Kundgebung auf dem Bebelplatz hatte das Jüdische Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus aufgerufen.
1.604 Zeichen / 0 Bilder
08.09.2012 - 09:23
epd
Die Berliner Übergangsregelung zur religiösen Beschneidung stößt weiter auf Kritik. Der Islamrat sieht darin einen Eingriff in die Religionsfreiheit und in das Elternrecht.
3.442 Zeichen / 0 Bilder
06.09.2012 - 09:27
epd
In der Diskussion um die Beschneidung jüdischer und muslimischer Jungen hat Bundespräsident Joachim Gauck auf einen Brief von Israels Präsident Schimon Peres geantwortet.
1.524 Zeichen / 0 Bilder
30.08.2012 - 18:03
epd
Nach dem Überfall auf einen Rabbiner in Berlin hat der Zentralrat der Muslime die Gewalttat von vermutlich arabischen Jugendlichen scharf verurteilt. Die SPD und die evangelische Kirche riefen für Sonntag zu einer Solidaritätskundgebung auf.
3.594 Zeichen / 0 Bilder

Seiten