Alle Ergebnisse zu Judentum
576 Suchergebnisse
Ein Überfall auf einen jüdischen Rabbiner hat in Berlin für Entsetzen gesorgt.
2.042 Zeichen /
0 Bilder
Gegen den jährlichen Aufmarsch zum sogenannten Al-Quds-Tag protestierten etwa 400 Mitglieder linker und jüdischer Gruppen.
1.967 Zeichen /
0 Bilder
Das Urteil des Landesgerichts Köln spaltet die Nation. Ist die Beschneidung rechtens oder wird hier das Kindeswohl missachtet? Im Interview erklärt der Rabbiner und Mohel Reuven Unger, warum dieses jahrtausendealte Ritual noch immer wichtig ist.
7.081 Zeichen /
1 Bild
Das Kölner Bescheidungsurteil sorgt nicht nur bei jüdischen und muslimischen Gläubigen für Verunsicherung. Auch die Ärzteschaft im Jüdischen Krankenhaus Berlin, seit über 250 Jahren Anlaufstelle für Zirkumzisions-Patienten, macht sich Gedanken.
8.424 Zeichen /
1 Bild
Der Zentralrat der Juden appelliert an die Bundesregierung, die angekündigte Rechtssicherheit für religiöse Beschneidungen rasch umzusetzen. Bundesgesundheitsminister Bahr kündigte eine schnelle Prüfung an.
3.102 Zeichen /
0 Bilder
Die Debatte um das Recht auf Beschneidung beschäftigt weiter die Öffentlichkeit. Anne Will diskutierte in ihrer Talkshow das Urteil unter anderem mit einer islamischen Frauenrechtlerin, einem Rabbiner und einem Strafrechtler.
4.423 Zeichen /
1 Bild
Das israelische Parlament hat sich beunruhigt über das Beschneidungsurteil des Kölner Landgerichts gezeigt.
1.459 Zeichen /
0 Bilder
Poetische Bildsprache, intensive Farben: Die Kunst Marc Chagalls übt auf viele einen besonderen Zauber aus. Mit seinen biblischen Motiven wurde er zum Vermittler zwischen Judentum und Christentum.
4.913 Zeichen /
1 Bild
Der Orientalist und Schriftsteller Navid Kermani ist empört über Beschneidungsurteil des Kölner Landgerichts.
2.958 Zeichen /
0 Bilder
Die Beschneidung, also die operative Entfernung der Vorhaut des männlichen Gliedes, war zu biblischer Zeit ein weit verbreiteter Brauch in Israel und den Nachbarvölkern, und ist biblisch belegt.
6.034 Zeichen /
1 Bild