Alle Ergebnisse zu Judentum

576 Suchergebnisse
20.06.2012 - 12:13
epd
Damit gibt es in Deutschland 67 Jahre nach dem Holocaust wieder vier Ausbildungsstätten für jüdische Gelehrte.
2.070 Zeichen / 0 Bilder
17.06.2012 - 18:52
epd
Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag den jüdischen Friedhof im niedersächsischen Delmenhorst geschändet und Grabsteine mit Hakenkreuzen beschmiert.
358 Zeichen / 0 Bilder
17.06.2012 - 18:48
epd
Das Judentum gehöre zu Oldenburg, sagte der ehemalige Präsident der Oldenburger Universität, Professor Michael Daxner, der auch Gründungsmitglied der Gemeinde ist, in seinem Festvortrag.
2.812 Zeichen / 0 Bilder
Beziehungen zwischen Israel und dem Heiligen Stuhl
13.06.2012 - 16:23
Bettina Gabbe
Eine Konferenz über die Beziehungen zwischen dem Judentum und der katholischen Kirche offenbarte am Mittwoch bleibende Spannungen.
4.539 Zeichen / 1 Bild
04.06.2012 - 08:28
epd
Die erste jüdische Studierendengemeinde in Deutschland entsteht in Potsdam.
1.396 Zeichen / 0 Bilder
03.06.2012 - 16:47
epd
Anlässlich des Gemeindetages des Zentralrats der Juden in Deutschland hat Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz die politische, wirtschaftliche und kulturelle Gestaltung der Hansestadt durch Hamburger Juden gewürdigt.
2.498 Zeichen / 0 Bilder
31.05.2012 - 08:05
epd
Der Zentralrat der Juden in Deutschland, das orthodoxe Rabbinerseminar der Ronald S. Lauder-Stiftung in Berlin und die Fachhochschule Erfurt wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen.
1.093 Zeichen / 0 Bilder
Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg wird eröffnet
30.05.2012 - 09:18
epd
Das Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg will an Berlins große jüdische Geschichte anknüpfen: In Berlin lebten einst mehrere Hunderttausend Juden, und die "Wissenschaft des Judentums" entstand in Deutschland.
4.904 Zeichen / 1 Bild
30.05.2012 - 08:33
epd
Das neue Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg wird am heutigen Mittwoch mit einem Festakt in der Bundeshauptstadt eröffnet.
738 Zeichen / 0 Bilder
Das Judentum selbst in die Hand nehmen
29.05.2012 - 09:33
In der Synagoge darf jeder Jude die Aufgabe übernehmen, die Torarolle in die Luft zu stemmen. Was für dieses lurgische Ritual gilt, trifft auch auf den gesamten Gottesdienst zu: Die Beter sind aufgerufen, sich selbst zu beteiligen.
8.010 Zeichen / 1 Bild

Seiten