Alle Ergebnisse zu Widerstand

79 Suchergebnisse
Helmuth James Graf von Moltke beim Prozess
23.01.2020 - 15:50
Von Christian Feldmann und Michael Grau
Ein Vierteljahr vor Kriegsende, am 23. Januar 1945, wurde er als einer der führenden Köpfe des deutschen Widerstands gegen Hitler in Plötzensee geh
4.502 Zeichen / 1 Bild
Pastor Karl Friedrich Stellbrink
28.10.2019 - 15:10
Thomas Morell
epd
Seit 1933 Mitglied in der NSDAP, Befürworter einer völkischen Ideologie - das war der Lübecker Pastor Karl Friedrich Stellbrink. Später distanzierte er sich vom Regime und wurde hingerichtet, weil er die Verbrechen des Nationalsozialismus anprangerte. Seine Geschichte.
2.930 Zeichen / 1 Bild
Büste Dietrich Bonhoeffer
21.07.2019 - 09:31
Franziska Hein
epd
Am 20. Juli 1944 versuchte eine Widerstandsgruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg vergeblich, Adolf Hitler zu töten. Viele der Beteiligten waren überzeugte Christen. Von einem kirchlichen Widerstand würde der Experte Johannes Tuchel trotzdem nicht sprechen.
4.301 Zeichen / 1 Bild
Helmuth James Graf von Moltke beim Prozess
20.07.2019 - 09:54
Franziska Hein
epd
Viele der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 waren Christen und begründeten ihren politischen Widerstand mit christlichen Werten. Doch einen organisierten kirchlichen Widerstand im Dritten Reich hat es dennoch nie gegeben.
4.075 Zeichen / 1 Bild
19.07.2019 - 09:23
epd
Mit einem ökumenischen Gottesdienst ist am Donnerstag in Weimar an die Ermordung des Pfarrers Paul Schneider vor 80 Jahren in Buchenwald erinnert worden.
2.230 Zeichen / 0 Bilder
Bischof Martin Hein
11.07.2019 - 16:31
epd
Am 20. Juli, dem 75. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Hitler, wollen Neonazis in Kassel aufmarschieren.
1.175 Zeichen / 1 Bild
Franz Kaufmann
17.02.2019 - 15:28
Inmitten der Wirren des Zweiten Weltkriegs retten engagierte Christen Verfolgte vor dem Holocaust. Unter den Rettern ist auch auch Franz Kaufmann, der vor 75 Jahren, am 17. Februar 1944, im KZ Sachsenhausen erschossen wird.
7.619 Zeichen / 1 Bild
Dietrich Bonhoeffer wurde der evangelische Theologe Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg bei Regensburg hingerichtet.
14.02.2019 - 10:46
epd
Der Theologe und Sozialethiker Wolfgang Huber (76) hat Dietrich Bonhoeffer als einen der wichtigsten deutschen Theologen des 20. Jahrhunderts gewürdigt.
2.904 Zeichen / 1 Bild
27.01.2019 - 14:21
Tausende Geistliche wurden von den Nazis in Konzentrationslager deportiert - wegen ihres Glaubens, ihrer Überzeugungen oder ihrer Vorbildfunktion für ihre Gemeinde. Ihre Lebensgeschichten sind Mahnung und Glaubenszeugnis zugleich.
0 Zeichen / 7 Bilder
Drogenkrieg auf den Philippinen
13.12.2018 - 11:03
epd
Auf den Philippinen sind erstmals Polizisten wegen Mordes im sogenannten Anti-Drogen-Krieg verurteilt worden: Drei Beamte erhielten wegen der Tötung eines 17-jährigen Jugendlichen Haftstrafen von bis zu 40 Jahren. Amnesty International begrüßte das Urteil am Donnerstag.
1.752 Zeichen / 1 Bild

Seiten