Alle Ergebnisse zu Widerstand
79 Suchergebnisse
Über 2.700 Geistlichen waren im KZ Dachau inhaftiert - die meisten von ihnen im "Pfarrerblock". Einige der knapp über 100 mutigen evangelischen Pfarrer, die überwiegend der Bekennenden Kirche angehörten, stellen wir vor.
0 Zeichen /
9 Bilder
Ohne ihn hätte es die "Weiße Rose" nie gegeben: Hans Scholl. Sein langer Weg vom begeisterten HJ-Fahnenträger zum Feind Hitlers. Warum Scholl als Christ im "Dritten Reich" nicht versagt hat und wie sein Glaube und seine (Homo-)Sexualität seinen Lebensweg beeinflusst haben.
9.415 Zeichen /
1 Bild
Darf die Kirche politisch sein? Muss sie es vielleicht sogar? Gerade nach Vorfällen wie in Chemnitz? Katrin Oxen antwortet in ihrem Gastbeitrag in Form eines Andachtsimpulses und findet ein Vorbild in Paulus auf dem Areopag.
4.764 Zeichen /
1 Bild
Der Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Stefan Vesper, hat angesichts der fremdenfeindlichen Demonstrationen in Chemnitz dazu aufgerufen, die Demokratie, den Rechtsstaat und die Pressefreiheit zu verteidigen.
4.219 Zeichen /
1 Bild
In der Berliner Auguststraße erinnert seit Donnerstag eine Gedenktafel an die protestantische NS-Widerstandskämpferin Elisabeth Schmitz (1893-1977).
1.625 Zeichen /
1 Bild
Zum 125. Geburtstag der NS-Widerstandskämpferin Elisabeth Schmitz am 23. August hat die Gedenkstätte Deutscher Widerstand die Berliner Studienrätin gewürdigt.
1.069 Zeichen /
1 Bild
Im Berliner Bendlerblock ist am Freitag an die Hitler-Attentäter vom 20. Juli 1944 erinnert worden. Dabei distanzierten sich die Familienangehörigen deutlich von der Vereinnahmung durch Rechtspopulisten.
3.749 Zeichen /
1 Bild
Im ehemaligen Pfarrhaus Martin Niemöllers (1892-1984) in Berlin-Dahlem ist am Donnerstag ein Lern- und Erinnerungsort eröffnet worden.
1.684 Zeichen /
1 Bild
Am 22. Februar 1943 richteten die Nazis die Geschwister Scholl und Christoph Probst hin. Die Widerstandsgruppe "Weiße Rose" appellierte an das Gewissen ihrer Mitmenschen und an deren Verantwortung als Christen.
8.472 Zeichen /
1 Bild
In der Berliner Gedenkstätte Deutscher Widerstand wird eine Ausstellung über die Erinnerungsarbeit in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau in Polen eröffnet. Sie steht unter dem Motto "Auschwitz - eine deutliche Spur", wie die Gedenkstätte Deutscher Widerstand mitteilte.
840 Zeichen /
1 Bild