Alle Ergebnisse zu Beschneidung
120 Suchergebnisse
"Es handelt sich um eine gute Grundlage für die Diskussion", sagte die Bundestagsvizepräsidentin der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Freitagsausgabe).
1.676 Zeichen /
0 Bilder
Der am Dienstag von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vorgelegte Entwurf sei eine "vernünftige und gute Arbeitsgrundlage", sagte der Generalsekretär des Zentralrates, Stefan Kramer, der "Frankfurter Rundschau".
1.602 Zeichen /
0 Bilder
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat Eckpunkte für ein Gesetz zur Erlaubnis der Beschneidung bei minderjährigen Jungen vorgelegt.
2.305 Zeichen /
0 Bilder
"Es gehört zur Demokratie, dass man solche Fragen debattieren kann", sagte Bundestagsvizwpräsidentin Katrin Göring-Eckardt.
3.410 Zeichen /
0 Bilder
Zum 200-jährigen Bestehen der Deutschen Bibelgesellschaft ist eine Sonderbriefmarke vorgestellt worden.
2.129 Zeichen /
1 Bild
Rund 300 Menschen haben am Sonntag in Berlin für die Straffreiheit religiöser Beschneidungen demonstriert. Zu der Kundgebung auf dem Bebelplatz hatte das Jüdische Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus aufgerufen.
1.604 Zeichen /
0 Bilder
Die Berliner Übergangsregelung zur religiösen Beschneidung stößt weiter auf Kritik. Der Islamrat sieht darin einen Eingriff in die Religionsfreiheit und in das Elternrecht.
3.442 Zeichen /
0 Bilder
Der Berliner Senat distanziert sich von der vom Justizsenator vorgestellten Regel zur Beschneidung.
2.799 Zeichen /
0 Bilder
3.962 Zeichen /
0 Bilder
In der Diskussion um die Beschneidung jüdischer und muslimischer Jungen hat Bundespräsident Joachim Gauck auf einen Brief von Israels Präsident Schimon Peres geantwortet.
1.524 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »