Alle Ergebnisse zu TV-Tipp

5018 Suchergebnisse
01.08.2015 - 00:09
Alljährlich veranstaltet ein Pfarrer eine Pilgerfahrt nach Padua, damit seine alleinstehenden Schäfchen den Heiligen Antonius um Beistand bei der Partnersuche bitten können.
2.642 Zeichen / 1 Bild
31.07.2015 - 06:43
Das Prinzip klingt einfach. "Wenn du eine brauchbare Hauptfigur hast, dann suche dir dazu den Charakter, der in deiner Hauptfigur den denkbar größten Vulkanausbruch hervorzaubert."
3.480 Zeichen / 1 Bild
30.07.2015 - 06:30
evangelisch.de
Missgünstige Kollegen werfen dem Regisseur Dominik Graf gern vor, seine Filme seien auch deshalb so herausragend, weil er regelmäßig das Budget überziehe und daher größere Möglichkeiten habe. Mehr Geld ist aber nicht automatisch gleichbedeutend mit mehr Qualität.
3.527 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
28.07.2015 - 07:24
evangelisch.de
3.390 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
28.07.2015 - 07:05
evangelisch.de
Das Thema ist nicht neu: Anwältin verteidigt mutmaßlichen Mörder, erliegt nach dem Freispruch seinem Charme und findet schließlich Indizien, die auf seine Schuld hinweisen. Einen der fesselndsten Thriller dieser Art hat Richard Marquand 1985 mit Glenn Close und Jeff Bridges gedreht.
2.567 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
27.07.2015 - 07:00
evangelisch.de
Aus naheliegenden Gründen vermeiden es die Sender nach Möglichkeit, Kommissarsdarsteller auch außerhalb ihrer Reihen als Ermittler einzusetzen. Maria Simon, seit 2011 Hauptdarstellerin der "Polizeiruf"-Krimis aus Potsdam, verkörpert in dem Film "Herzversagen"ohnehin keine Kommissarin, sondern eine Ärztin. Dass sich Ellen Roth trotzdem wie eine Detektivin verhält, hat Sven Poser in dem durch Stefan Rogall bearbeiteten Drehbuch geschickt eingefädelt.
2.581 Zeichen / 1 Bild
26.07.2015 - 07:11
evangelisch.de
Von Anfang an hat sich der "Polizeiruf" aus Rostock von anderen Sonntagskrimis durch eine horizontale Erzählebene unterschieden, die sich nicht bloß über eine oder zwei Folgen erstreckte, sondern ein festes Element war: die Verstrickung von Sascha Bukow (Charly Hübner) in mafiöse Machenschaften.
2.840 Zeichen / 0 Bilder
Programmvorschau
25.07.2015 - 10:00
Evangelisch.de blickt auf die Fernsehwoche - wo lohnt sich das Einschalten im Fernsehen vom 25. Juli bis zum 31. Juli?
5.316 Zeichen / 1 Bild
25.07.2015 - 07:02
Der Reihentitel klingt wie die Addition zweier Schlüsselbegriffe, die man bei einer Internet-Suchmaschine eingibt. Tatsächlich nennt "München Mord" schlagwortartig die beiden wichtigsten Komponenten dieser im vorigen Jahr gestarteten ZDF-Samstagsreihe beim Namen: Es geht um Krimis, und sie spielen in München, was tatsächlich mehr als bloß eine Erwähnung wert ist, und das nicht allein, weil es dank Freitagsklassikern wie "Der Kommissar" oder "Derrick" eine enge Krimiverbindung zwischen dem "Zweiten" und München gibt.
3.082 Zeichen / 1 Bild
25.07.2015 - 07:00
"München Mord" - dieser Google-Suchbegriff des ZDF (25. Juli, 20.15 Uhr) bietet ein gelungenes Ensemble mit seltsamen Ermittlungsmethoden, darunter ein Vollrausch.
3.676 Zeichen / 0 Bilder

Seiten