Alle Ergebnisse zu

705 Suchergebnisse
27.07.2014 - 12:59
epd
"Lassen Sie uns gemeinsam dafür Sorge tragen, dass das hohe Gut des friedlichen Zusammenlebens nicht gefährdet wird", bat Bundespräsident Joachim Gauck am Sonntag in einer Grußbotschaft an die Muslime zum Fest des Fastenbrechens.
864 Zeichen / 0 Bilder
27.07.2014 - 11:15
epd
Angesichts der jüngsten antisemitischen Ausfälle in Deutschland und Europa fordert Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), die Aufklärung über den Holocaust zum Bestandteil der Integrationspolitik zu machen.
1.084 Zeichen / 0 Bilder
26.07.2014 - 10:24
epd
US-Präsident Barack Obama beriet am Freitag (Ortszeit) in Washington mit den Staatchefs von Honduras, Guatemala und El Salvador über eine Lösung zur Bewältigung des Zustrom minderjähriger Migranten.
2.882 Zeichen / 0 Bilder
23.07.2014 - 15:34
epd
Dieter Graumann bedankte sich für diese Geste des Präsidenten: "Wir Juden sind hier willkommen und mit unseren Sorgen nicht alleine. Das sind wichtige Signale, die uns Mut machen."
899 Zeichen / 0 Bilder
13.07.2014 - 14:27
epd
Wladimir Putin, in Europa durch die Ukraine-Krise isoliert, sucht den Schulterschluss mit Lateinamerika. Der russische Präsident will die Handelsbeziehungen zu Kuba und Argeninien ausbauen.
2.738 Zeichen / 0 Bilder
13.07.2014 - 12:03
epd
Man sprach über die Zukunft Kubas und den Klimawandel. Zuvor hatte der russische Präsident Kuba Schulden erlassen.
1.526 Zeichen / 0 Bilder
12.07.2014 - 16:21
epd
Körperliche Leiden seien oft Folge psychischer Belastungen, sagt der Kabarettist und Mediziner Eckart von Hirschhausen in der Talkshow "Tacheles".
1.527 Zeichen / 0 Bilder
Martin Luther nahm auch zu wirtschaftsethischen Fragen schriftlich Stellung
10.07.2014 - 00:00
Beim Thema Mindestlohn wird auch über ethische Kategorien diskutiert: Fragen des "Genug" und der "Verantwortung". Schon Luther nahm zu wirtschaftsethischen Fragen Stellung.
8.761 Zeichen / 1 Bild
03.07.2014 - 16:15
epd
Im Zusammenleben von Muslimen und Nichtmuslimen sollten die Erfolge stärker als die Probleme betont werden.
1.136 Zeichen / 0 Bilder
Isonzofront - Österreichische Truppen
03.07.2014 - 12:14
epd
Was geht der Erste Weltkrieg die Menschen heute an? In einer Gedenkstunde im Bundestag betont Parlamentspräsident Lammert die Verantwortung der Deutschen für Frieden. Auch Gastredner Grosser weist der Bundesrepublik eine Sonderrolle zu.
2.778 Zeichen / 1 Bild

Seiten