Alle Ergebnisse zu Geschichte

429 Suchergebnisse
29.06.2014 - 13:51
epd
100 Jahre nach dem kriegsauslösenden Attentat von Sarajewo erinnerte Dröge am Sonntag in der Berliner Marienkirche daran, dass sich seinerzeit die Ereignisse in Europa überschlagen und gerade mal vier Wochen über Krieg und Frieden entschieden hätten.
1.130 Zeichen / 0 Bilder
28.06.2014 - 12:17
epd
Das Gremium solle unter Vorsitz des früheren sachsen-anhaltischen Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer (CDU) Empfehlungen erarbeiten, was nach 2019 mit der Behörde geschehen soll.
1.076 Zeichen / 0 Bilder
Staat und Kirche
28.06.2014 - 09:00
Bernd Buchner
epd
Von Luthers Zwei-Reiche-Lehre bis zum EKD-Reformationspapier: Eine Nürnberger Konferenz blickt auf das Verhältnis von Staat und Kirche in Deutschland.
4.713 Zeichen / 1 Bild
Verleihung Deutscher Nationalpreis
24.06.2014 - 13:30
epd
Die mit insgesamt 60.000 Euro dotierte Auszeichnung die evangelischen Pfarrer Christian Führer und Christoph Wonneberger sowie der Bürgerrechtler Uwe Schwabe und das von ihm gegründete "Archiv Bürgerbewegung Leipzig" erhalten.
2.552 Zeichen / 1 Bild
Deutsche Soldaten ziehen in den Ersten Weltkrieg
24.06.2014 - 12:00
Thomas Schiller
epd
Nur wenige Protestanten hätten sich dagegen gewehrt, "dass der christliche Glaube als Verstärker von nationalen Interessen benutzt wurde", sagte Schneider dem Evangelischen Pressedienst (epd).
4.345 Zeichen / 1 Bild
22.06.2014 - 10:42
epd
Die späte juristische Aufarbeitung der Nazi-Gräueltaten in Auschwitz läuft offenbar in etlichen Fällen ins Leere.
730 Zeichen / 0 Bilder
21.06.2014 - 15:45
epd
Immer noch gibt es Vorurteile und Attacken gegen Homosexuelle in Deutschland. Das prangerten Hunderttausende beim Christopher Street Day in Berlin an. Ihr Protest war bunt und laut.
3.741 Zeichen / 0 Bilder
21.06.2014 - 09:50
epd
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig wird heute (Samstag) in Berlin bei einer Gedenkfeier an die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen erinnern.
506 Zeichen / 0 Bilder
20.06.2014 - 14:55
epd
Leipzig will den 25. Jahrestag der historischen Montagsdemonstration am 9. Oktober mit einem Friedensgebet und einem Lichtfest feiern. Bundespräsident Joachim Gauck wird an dem Tag im Leipziger Gewandhaus eine Rede zur Demokratie halten.
2.813 Zeichen / 0 Bilder
10.06.2014 - 13:33
epd
Ab Ende Juni ist das 80 Jahre alte Dokument in Wuppertal zu sehen.
938 Zeichen / 0 Bilder

Seiten